Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unfall mit VerletztemFahrerflucht in Frechen – Polizei ermittelt gegen 25-Jährigen

2 min
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei am Unfallort.

Nach einem Verkehrsunfall auf der Holzstraße in Frechen wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam eingesetzt. (Symbolbild)

Ein 27-jähriger Frechener wurde verletzt, als ein BMW auf seinen Dacia auffuhr. Der mutmaßliche Unfallverursacher stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss.

Am Samstagmorgen (5. Juli) ist es auf der Holzstraße (L 496) in Frechen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Fahrer eines BMW mit erhöhter Geschwindigkeit auf das Heck eines vorausfahrenden Dacia auf. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Berrenrather Straße in Fahrtrichtung Türnich.

Fahrer flüchtete vom Unfallort

Bei dem Aufprall wurde der 27-jährige Fahrer des Dacia aus Frechen leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Der Fahrer des BMW entfernte sich zunächst unerlaubt vom Unfallort.

Während der Unfallaufnahme meldete sich ein junger Mann und gab sich als Fahrer zu erkennen. Dies erwies sich jedoch als Falschaussage. Er gestand später, den wahren Fahrer schützen zu wollen.

Mutmaßlicher Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Durch Ermittlungen der Polizei konnte der mutmaßliche Unfallverursacher identifiziert werden. Es handelt sich um einen 25-jährigen Mann aus Erftstadt, der an seiner Wohnanschrift angetroffen wurde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 0,7 Promille, zudem fiel ein Drogentest positiv aus.

Dem 25-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizistinnen und Polizisten beschlagnahmten sein Mobiltelefon sowie seinen Führerschein.

Spezialisierte Unfallermittler im Einsatz

Für die Unfallaufnahme wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam (VU-Team) aus Düsseldorf hinzugezogen. Die Spezialisten sicherten Spuren am Unfallort und werteten erste Erkenntnisse aus. Beide Unfallfahrzeuge wurden zur weiteren Spurensicherung und zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs sichergestellt.

Die Holzstraße (L 496) musste in beide Fahrtrichtungen für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Sperrung dauerte bis in die Mittagsstunden an. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (red)