Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußgängerzone in FrechenNeuanfänge im Zentrum

Lesezeit 2 Minuten

Neuanfang in der Fußgängerzone: Das Frechener Früchtehaus zieht in die mittlere Hauptstraße.

Frechen – Rund um den Klüttenbrunnen in der Frechener Fußgängerzone tut sich einiges. Zwar stehen auch noch einige Ladenlokale in der Hauptstraße leer, aber Umzüge und neue Ansiedlungen sind bereits geplant. So will das seit 1991 bestehende Frechener Früchtehaus von Geschäftsinhaber Bernd Wallburger Anfang März von der oberen Fußgängerzone in ein Eckladenlokal in den mittleren Teil ziehen.

Bisher liegt es in Nachbarschaft zur Baustelle der neuen H&M-Filiale und zwei leer stehenden Ladenlokalen, Hauptstraße 117, in denen sich zuvor Filialen der Kleidungsketten Streetone und Kodi befanden. Sein neues Geschäft eröffnet Wallburger an der Ecke zur Josefstraße. Dort hatte sich zuvor die Telekommunikationsfirma Unitymedia befunden. Am neuen Standort schätzt Wallburger die Nähe sowohl zum Parkhaus Josefstraße als auch zum Wochenmarkt. „Ich finde die Lage in der mittleren Fußgängerzone, also vom Klüttenbrunnen bis zur Kreissparkasse, mittlerweile sehr schön, denn die Kundenfrequenz zieht sich inzwischen mindestens bis dort“, so Geschäftsinhaber Wallburger.

Günstiger Mietpreis

Neben einer der größten Banken gebe es dort Traditionsgeschäfte wie die Bäckerei Halver (seit 1860), die Apotheke Hirsch (seit 1934) oder die Metzgerei Paula Wallraf. Ein Grund für den Neuanfang sei allerdings auch der günstigere Mietpreis, dort zahle er die Hälfte: „In dem oberen Teil der Hauptstraße herrschen inzwischen Mietpreise, die einfach nicht mehr gerechtfertigt sind“, kritisiert er.

Die Verkaufsfläche sei vergleichbar, statt der bisherigen 130 Quadratmeter in dem schlauchförmigen Lokal seien es zwar nur rund 100. „Doch wegen der Eckklage sieht man von außen mehr.“ Die Glasfront zur Hauptstraße erhält einen breiten Eingang samt Außenverkauf. „Ein Tapetenwechsel pünktlich zum Frühling tut mal ganz gut“, resümiert Wallburger. Denn spätestens im April starte mit dem Spargel die Hochsaison für seinen Laden.

Außerdem will in der oberen Fußgängerzone eine weitere Apotheke eröffnen, die Versandapotheke Easy. Sie zieht in die Hauptstraße 107, wo zuvor eine Filiale der Textilkette NKD war. Fünf Apotheken gibt es bereits in und rund um die Fußgängerzone – neben der Hirsch-, Barbara- und Stadtapotheke in direkter Nachbarschaft noch die St.-Audomar- an der unteren und die Burgapotheke an der oberen Hauptstraße.

Nach wie vor stehen einige Ladenlokale leer: das ehemalige Euro-Spar-Paradies, Hauptstraße 85, eines in der Hauptstraße 111 und die beiden Lokale 117-119 – Platz genug für weitere Neuanfänge.