Zum dritten Mal wurden die besten Sportlerinnen und Sportler sowie die Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Schloss Bedburg bot den feierlichen Rahmen.
Leser und Jury votiertenGroßer Bahnhof für die Sportler des Jahres in Rhein-Erft

Sie eröffneten den Abend (v.l.): Moderatorin Heike Spitzley, Rita Markus-Schmitz (Kreissparkasse Köln), Harald Dudzus (Kreissportbund), Cordula von Wysocki (Kölnische Rundschau), Michael Greuel („Kölner Stadt-Anzeiger“).
Copyright: Udo Beißel
Montagabend wurde im Schloss Bedburg das Geheimnis um die Gewinner der Sportlerwahl im Rhein-Erft-Kreis gelüftet. Die Plätze eins bis drei bei den Frauen belegten Schwimmerin Eileen Nuyen, die dreimal EM-Gold gewonnen hatte, Handbikerin Andrea Eskau (16 WM-Siege) und Radsportlerin Sina Temmen, die der Nationalmannschaft angehört.
Bei den Herren gewann U-17-Fußball-Welt- und Europameister Faysal Harchaoui (1. FC Köln) vor Turmspringer und Synchronschwimmer Tim Axer sowie Kanupolo-Nationalspieler Henning May. Die Mannschaftswertung gewannen die RFC Wild Cards (Cheerleading) vor den punktgleichen Mannschaften Release TCC Brühl (Tanzen) und den Rolling Tigers (Rollstuhlbasketball).
Leser und eine Jury hatten über die Platzierungen entschieden
Die Sportlerwahl hatte diese Zeitung in Kooperation mit der Kreissparkasse Köln und dem Kreissportbund zum dritten Mal initiiert. Ein Online-Voting der Leserinnen und Leser und die Einschätzung einer Jury entschieden über die Platzierungen in den drei Kategorien beste Sportlerin, bester Sportler und beste Mannschaft. Auch ein Ehrenpreis wurde wieder vergeben.
Alles zum Thema Florian Wirtz
- Nach Bankplatz Kritik an Florian Wirtz in Liverpool wird lauter
- „Will ich nicht ständig hören“ DFB-Star in der Kritik – Florian Wirtz wehrt sich
- DFB-Star wartet auf Durchbruch Florian Wirtz weiterhin blass – FC Liverpool marschiert weiter
- Pfiffe im Stadion Nagelsmanns Attacke auf das Kölner Publikum geht daneben
- Stimmung als Abbild der Gesellschaft? „Wie die Hyänen“ – Nagelsmann kritisiert Pfiffe im Kölner Stadion scharf
- Pfeifkonzert in Köln DFB-Team müht sich zum Sieg gegen Nordirland – Wirtz mit Traumtor
- DFB-Star angeschlagen Florian Wirtz geht wieder leer aus – FC Liverpool verschärft Konkurrenzkampf
Die Verantwortlichen der Kreissportlerwahl sind Rita Markus-Schmitz, Regionalvorstand Kreissparkasse Köln, Cordula von Wysocki, Chefredakteurin Kölnische Rundschau, Michael Greuel, Chefredaktion „Kölner Stadt-Anzeiger“, Schirmherr und Landrat Frank Rock sowie Harald Dudzus, Vorsitzender Kreissportbund.
Ehrenpreis ging an Rudolf Bell vom TuS 1889 Buir
Die Wahl wurde von Paten begleitet. Neben Marion Rodewald (Hockey-Olympiasiegerin 2004), Claus Dethloff (ehemaliger Hammerwerfer) und Felix Görner (Sportreporter) unterstützte erneut der in Pulheim-Brauweiler aufgewachsene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) die Veranstaltung. Er schickte eine Videobotschaft und wurde von seiner Schwester Sophia vertreten. Wirtz, der vor wenigen Tagen mit seinem Verein Deutscher Meister wurde, hatte für die Erstplatzierten noch eine Überraschung parat.
Geehrt wurden aber nicht nur die ersten drei, sondern die ersten zehn Platzierten in jeder Kategorie. Alle Gewinner erhielten Geldpreise.
Der Ehrenpreis ging an Rudolf Bell vom TuS 1889 Buir. Der langjährige Turner und Leichtathlet wurde unter dem Motto „Ein Leben für den Sport“ für sein jahrzehntelanges Engagement im Verein geehrt.