BerrenrathDeswegen muss die Wendelinusstraße bis August gesperrt werden

Unter erschwerten Bedingungen wird auf der Baustelle in der Wendelinusstraße gearbeitet. Dort läuft Wasser in die Baugrube.
Copyright: Engels
Hürth-Berrenrath – Die Kanalbauarbeiten in der Wendelinusstraße gestalten sich schwieriger als erwartet. Zu schaffen macht der Baukolonne, die sich im Auftrag der Stadtwerke durch die Straße buddelt, das Grundwasser. Autofahrer müssen sich nun vorübergehend auf weitere Einschränkungen gefasst machen. Die Wendelinusstraße (L 103) wird ab Mitte kommender Woche für einen Zeitraum von voraussichtlich knapp drei Monaten voll gesperrt.
Seit Januar lassen die Stadtwerke den Abwasserkanal in einem Teilstück der Wendelinusstraße erneuern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Hubertusstraße und der Straße Im Heidgen. Die Bauarbeiten haben am Anschlussschacht auf Höhe der Hubertusstraße begonnen. Auf einer Länge von 135 Metern wird seit Wochen der alte Betonkanal ausgegraben und durch Kunststoffrohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz ersetzt. Die neuen Rohre haben einen Durchmesser von 50 bis 80 Zentimetern.
Vier Betonschachtwerke
Im Zuge der Bauarbeiten werden auch vier Betonschachtwerke erneuert. Die vorhandenen Kanalanschlüsse werden an den neu hergestellten Kanal angeschlossen. Die Gesamtbaukosten werden mit 400.000 Euro beziffert.
Problematisch an der Baustelle sei, dass der Grundwasserspiegel im Bereich der Wendelinusstraße sehr hoch liege, erklärt Stadtwerke-Sprecher Willi Pütz. „Das Wasser wird abgepumpt, aber es läuft ständig Grund- und Schichtwasser nach.“ Die Wassermengen, die in die Baugrube laufen, seien größer als zunächst erwartet. Aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit, so Pütz, müsse die Straße für die weiteren Bauarbeiten voll gesperrt werden.
Es sei sonst nicht auszuschließen, dass durch das abgepumpte Wasser der Boden weggespült werde und die Fahrbahn absacke. Die Sperrung soll am Dienstag, 12. Mai, eingerichtet werden und wird voraussichtlich bis August dauern. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Bruchstraße und der Brüggener Straße. Die für Ende Mai geplante Fertigstellung der Baustelle verzögert sich nun bis August.
Zur Umfahrung der Baustelle wird eine Umleitung ausgeschildert. In Fahrtrichtung Gleuel soll der Verkehr über die sogenannte kleine Wendelinusstraße parallel zur Landesstraße geführt werden. In Fahrtrichtung Knapsack führt die Umleitungsstrecke über die Brüggener Straße und die Bruchstraße. Weil über die Umleitungsstrecke auch die Stadtbuslinien 711 und 717 fahren, werden dort vorübergehend abschnittsweise Halteverbotzonen eingerichtet, damit der Bus ungehindert passieren kann.