Der Familienbetrieb Anton Gallhöfer, Spezialist für Fußböden, baut am Firmensitz im Gewerbegebiet Efferen 33 Hallen sowie Büroflächen.
SpatenstichNeuer Gewerbepark in Hürth mit Platz für kleine Firmen, Start-ups und Handwerk

Zum Spaten griffen Christoph Gallhöfer, Martin Gallhöfer, Bürgermeister Dirk Breuer, Dr. Philipp Gallhöfer und Stephan Laarmann sowie Daniel Steinrücken (Althoff Industriebau).
Copyright: Andreas Engels
Im Gewerbegebiet Efferen wird Platz für Neuansiedlungen geschaffen: Das Unternehmen Gallhöfer errichtet an seinem rund 20.000 Quadratmeter großen Firmensitz an der Kalscheurener Straße einen Gewerbepark mit Hallen, die als Werkstätten, Lager oder Ausstellungsflächen genutzt werden können. Auch Büroflächen sind geplant. Beim symbolischen Spatenstich bezeichnete Geschäftsführer Dr. Philipp Gallhöfer das Vorhaben als bisher größte Investition. Er sprach von einer hohen einstelligen Millionensumme.
Das 14.000 Quadratmeter große Gelände, das jetzt bebaut wird, war zuletzt Außenlager eines Baustoffhandels, der den Standort allerdings schon vor einigen Jahren aufgegeben hat. Auch eine leerstehende Lagerhalle des früheren Mieters wird nun in den Gewerbepark integriert. Er freue sich, dass „Leben auf das Gelände“ komme, sagte Philipp Gallhöfer, der die Firmengruppe in fünfter Generation gemeinsam mit Vater Martin Gallhöfer und Onkel Christoph Gallhöfer leitet.
Hürth: Mitte 2026 sollen die ersten Mieter einziehen können
Insgesamt errichtet die Anton Gallhöfer Grundstücks- & Beteiligungsgesellschaft mehrere Gebäudekomplexe mit 33 Gewerbehallen. Die Hallen mit Glasfaseranschluss haben Flächen von 100 bis 1200 Quadratmeter und lassen sich teilweise flexibel zusammenlegen. Laut Bauherrn umfasst das Projekt 8000 Quadratmeter vermietbarer Fläche.
„Unser Gewerbepark wird eine Vielzahl an Mietern ansprechen – von kleinen Gewerbetreibenden, Privatleuten und Start-ups bis hin zu mittelständischen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben“, erklärte Philipp Gallhöfer. Der Standort im Gewerbegebiet Efferen sei dafür ideal, so der Geschäftsführer. Er liege verkehrsgünstig in Autobahnnähe vor den Toren Kölns und sei auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Gebaut wird der Gewerbepark von der Firma Althoff Industriebau als Generalunternehmer. Mitte 2026 sollen die ersten Mieter einziehen können.
Gallhöfer-Gruppe zog vor vier Jahrzehnten nach Hürth
Die Gallhöfer-Gruppe blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Gründer war der Dachdeckermeister und Kaufmann Anton Gallhöfer, der 1899 in Köln eine Großhandlung für Schiefer- und Falzziegel eröffnete. In den 1950er-Jahren kam der Bereich Fußböden und Estriche hinzu. Das Dachgeschäft wurde 2003 verkauft. Heute gehören zur Firmengruppe neben dem Fußbodenbetrieb auch ein Baustoffhandel in Köln und ein Spezialist für Sportböden am Firmensitz in Efferen.
Nach Hürth zog der Familienbetrieb im Jahr 1983. Zuvor war das Unternehmen über 60 Jahre lang an der Luxemburger Straße in Köln ansässig. „Dort, wo heute der ADAC ist“, berichtet Seniorchef Martin Gallhöfer. „Da steht auch noch unsere alte Villa, das Haus meiner Großeltern.“ Als es in Köln zu eng geworden sei, sei man auf der Suche nach einem größeren Areal in Efferen fündig geworden. Er erinnerte sich an den Spatenstich Anfang November 1982. „Und jetzt haben wir wieder einen Spatenstich“, freute sich Martin Gallhöfer. „Für uns als Familie ist das eine große Sache.“