Über die Nina-Warn-App hatten die Behörden auf den massiven Stromausfall hingewiesen.
Kabelfehler die UrsacheHürth-Hermülheim mehr als eine Stunde ohne Strom

Im Hüther Stadtteil Hermülheim ist am Freitagmittag der Strom ausgefallen.
Copyright: dpa
Der Strom ist wieder da. Seit etwa 15.15 Uhr am Freitag (15. August) haben die Haushalte in Hürth-Hermülheim wieder Strom. Seit 14 Uhr war nichts mehr gegangen. Die Ursache für den Ausfall war laut Netzbetreiber Westnetz offenbar ein Kabelfehler in einer Mittelspannungsleitung.
Die Behörden hatten über die Warn-App Nina einen Hinweis versendet. Folgende Empfehlung gab die Stadt Hürth über die Warn-App: „Im Notfall erreichen Sie Feuerwehr und Polizei an ihren Standorten. Lassen Sie Ihr (Auto-)Radio eingeschaltet. Informieren Sie Ihre Nachbarn und leisten Sie bei Bedarf Hilfe.“
Betroffene Bürger sollten sich zudem über die Medien über die Dauer des Ausfalls informieren und ihren Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste reduzieren. Zudem sollten sie das Autoradio einschalten und auf weitere Informationen achten. Außerdem sollten alle netzbetriebenen Geräte ausgeschaltet werden.
In Hermülheim leben rund 16.000 Menschen. (jtü)