Hürther Bürgermeister Walther BoeckerMein Büro, mein Gehalt, meine Familie

Jedes Dokument, das seinen Schreibtisch verlässt, wird mit einem roten Filzstrich als gelesen gekennzeichnet.
Copyright: Britta Havlicek Lizenz
Hürth – In unserer neuen Serie stellen wir in loser Folge die Chefs im Kreis in einer Bilderserie vor. In der ersten Folge gewährt Walther Boecker Einblick in sein Umfeld.
Mein Schreibtisch
Telefonate führen, Ausschussunterlagen sichten, Termine verabreden, Schriftverkehr bearbeiten und Urkunden unterzeichnen. Jedes Dokument, das den Schreibtisch von Walther Boecker verlässt, wird mit einem roten Filzstrich als gelesen gekennzeichnet. Falls erforderlich, wird ein Rücksprache-Vermerk gemacht.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Was verdient der Bürgermeister?
Das Rathaus
Etwas mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten für die Stadtverwaltung und die Stadtwerke. Walther Boecker ist SPD-Mitglied und Jurist. Er wird nach B 6 besoldet, das entspricht rund 8100 Euro brutto im Monat.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Fahrrad statt Dienstwagen
Mein Dienstrad
Auf den Dienstwagen hat Walther Boecker weitgehend verzichtet, als seine berufliche Laufbahn als Stadtdirektor in Hürth vor 18 Jahren begann. Denn er ist passionierter Radfahrer. Auch im Berufsleben. Als Konsequenz wurde der in die Jahre gekommene Mercedes verkauft, der Erlös floss in die Stadtkasse. Für Fahrten über die Grenzen Hürths hinaus greift er gelegentlich auf einen gasbetriebenen VW-Caddy zurück, der von allen Verwaltungsmitarbeitern genutzt werden kann.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die Lieblingspflanze
Meine Aussicht aus dem Büro
Der Blick schweift über den Otto-Räcke-Platz am Bürgerhaus vorbei in Richtung Osten aufs gegenüberliegende ehemalige Kreishaus. Vom Balkon aus sieht man viel Grün in der Stadt. Bei klaren Verhältnissen ist der Colonius in der Ferne zu erkennen – den Kölner Dom sieht man nicht. Vor seinem Fenster hat Boecker seine Lieblingspflanze platziert: ein eineinhalb Meter großer Kaktus.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Das Vorzimmer
Mein Vorzimmer
Wer zum Chef will, kommt an Ulrike Froitzheim nicht vorbei. Sie ist Sekretärin des Bürgermeisters und verrichtet ihren Dienst im Vorzimmer. Stets freundlich, aber bestimmt im Ton, koordiniert sie Termine und Telefonate und erledigt den Schriftverkehr.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die Familie
Meine Familie
Walther Boecker ist ein Familienmensch durch und durch. Seine Familie findet sich auch in seinem Büro. Auf einem großen Bild sind sein Sohn Kai (34) und seine Töchter Maike (32) und Frauke (28) zu sehen. Eine Fotoreihe zeigt seine Frau Susanne. Boecker ist stolz auf seine Familie und vor allem glücklich über Neuzugang Nio. Der kleine Enkelsohn wird zwei Jahre alt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Der Urlaub
Mein Urlaub
Seit mehr als 20 Jahren fährt Boecker mit seiner Familie ins österreichische Schladming auf einen Bauernhof. Dann stehen vor allem Wandern und Ausspannen im Mittelpunkt. „Zwischendurch wollten die Kinder natürlich nicht mehr mit“, sagt der Verwaltungschef. Heute geht es wieder mit der gesamten Familie, inklusive Schwiegersohn und Enkel, auf den Bauernhof. Im Herbst ist es wieder soweit. Dann möchte Walther Boecker seinem Enkelsohn als erstes den Kuhstall zeigen.