Zwei Kinder erlitten bei der Verpuffung schwerste Verletzungen und wurden von Rettungshubschraubern in die Kölner Kinderklinik geflogen.
Hubschrauber im EinsatzMehrere Schwerverletzte nach Verpuffung in Kerpen – Kinder unter Opfern

Vier Personen, darunter zwei Kinder, sind bei einer Verpuffung in Kerpen verletzt worden.
Copyright: Lamparter
Zu einer Verpuffung ist es am Montag (26. Juni) in einem Wohnhaus im Kerpener Stadtteil Blatzheim gekommen. Fünf Familienmitglieder, darunter drei Kinder im Alter von drei, sechs und acht Jahren, sowie die Eltern sollen nach ersten Angaben verletzt worden sein.
Die 3- und 8-jährigen Jungen sollen laut Angaben der Polizei beide schwerste Verletzungen erlitten haben, sie wurden von Rettungshubschraubern in die Kinderklinik in der Amsterdamer Straße in Köln gebracht. Die Mutter (35) habe ebenfalls schwere Verbrennungen erlitten und wurde mit dem Rettungswagen in die Klinik nach Köln-Merheim gebracht. Der Vater (45) und der 6-jährige Junge seien auch in Krankenhäuser gebracht worden, so die Polizei.
Verpuffung in Kerpen: Anrufer sprechen von einer Explosion
Gegen 17 Uhr gingen gleich mehrere Anrufe in der Kreisleitstelle der Feuerwehr ein. Alle Anrufer sprachen zunächst von einer Explosion. In einem alten Bauernhof in der Straße Neue Pforte, der als Wohnhaus genutzt wird, soll es in der Küche zu der Verpuffung gekommen sein, so die erste Mitteilung der Feuerwehr an der Einsatzstelle.
Die fünf Familienmitglieder waren ersten Erkenntnissen nach in der Küche und bereiteten das Essen vor, als es am Herd zu einer Verpuffung kam. Unklar ist noch, wo genau die Verpuffung entstanden ist, möglicherweise könnte der Backofen hier infrage kommen.

Zwei Kinder wurden mit Rettungshubschraubern in Spezialkliniken gebracht.
Copyright: Lamparter
Fest steht, dass es in der Küche eine große Stichflamme gab, durch die die Kinder und der Erwachsene verletzt wurden. Die beiden verletzten Kinder sollen Verbrennungen an den Beinen davongetragen haben.
Verpuffung in Kerpen: Große Stichflamme in der Küche
Ein größeres Feuer entstand nicht, sodass die Feuerwehr auch keine großen Löscharbeiten vornehmen mussten. Durch die Druckwelle sind mehrere Fenster geborsten. Die Kreisstraße 55 in Blatzheim (Dürener Straße) ist von der Polizei gesperrt worden, dort waren Einsatzfahrzeuge geparkt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr vor dem Haus, in dem es zu einer Verpuffung kam.
Copyright: Lamparter
Ein Statiker untersuchte das Haus, es gilt nicht als einsturzgefährdet. Mehrere Fenster wurden den Angaben nach notverglast, die Polizei hat das Haus zu weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
Die beiden Rettungshubschrauber landeten auf einem angrenzenden Feld. Die Feuerwehr, die unter der Leitung von Oliver Greven und Manfred Reuter im Einsatz ist, ist mit etwa 45 Kräften am Unglücksort im Einsatz.