Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Technischer DefektMilitärhubschrauber aus Nörvenich muss ungeplant in Nettersheim landen

1 min
Das Foto zeigt einen Hubschrauber im Landeanflug.

Der Transporthubschrauber CH-53G  bei der Übung „Griffin Lightning“ 2025 auf dem Truppenübungsplatz Pabrade/Litauen.

Auszubildende einer Waffenlehrerausbildung flogen den Hubschrauber zur Übung. Derzeit prüft ein Techniker die Maschine.

Wegen eines technischen Problems landete am Donnerstagvormittag (10. Juli) ein Transporthubschrauber aus dem Fliegerhorst Boelcke unerwartet auf dem Boden der Gemeinde Nettersheim. Das teilt die Pressestelle des Luftwaffengeschwaders 31 mit.

Nettersheim: Keine Verletzten bei unerwarteter Landung

Auszubildende der laufenden Waffenlehrerausbildung am Standort Nörvenich hätten die Maschine des Typs CH-53 für eine Übung geflogen, heißt es: „Während des Fluges kam es zu einem technischen Problem an der CH-53. Die Besatzung reagierte routiniert und konnte den Hubschrauber sicher und kontrolliert landen. Es wurde niemand verletzt, eine Gefährdung der Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.“ Derzeit prüfe ein Techniker der Bundeswehr den Transporthubschrauber. Das Luftwaffengeschwader 31 unterstützt dabei nach eigenen Angaben.

Bei der CH-53 handelt es sich um einen mittelgroßen Transporthubschrauber der Bundeswehr. Er wird vor allem für den Transport von Material und Personal eingesetzt – auch unter schwierigen Bedingungen. Die betroffene Maschine gehört dem Pressebüro des Fliegerhorsts zufolge zum Hubschraubergeschwader 64, das unter anderem solche Einsätze fliegt.