Landrat Michael KreuzbergMein Büro, mein Gehalt, mein Auto

Copyright: Privat Lizenz
Bergheim – In unserer Serie stellen wir in loser Folge die Chefs im Kreis in einer Bilderserie vor. Heute: Landrat Michael Kreuzberg.
Mein Schreibtisch
Landrat Michael Kreuzberg liebt eine nüchterne und klare Architektur in seinem Büro. Auf dem Schreibtisch stehen Bilder seiner Familie, die ihm ganz besonders am Herzen liegen. Ansonsten finden sich auf dem großen Tisch Akten und Unterschriftenmappen. In der Ecke seines Büros sind die Fahnen des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union sowie des Rhein-Erft-Kreises aufgezogen.
Das Kreishaus
Im Kreishaus in Bergheim arbeiten etwa 770 der insgesamt 1100 Beschäftigten der Kreisverwaltung. Hinzu kommen noch 800Polizeibeamte, denn der Landrat ist auch Leiter der Kreispolizeibehörde.
Mein Dienstwagen
Als Chef der Kreisverwaltung ist Michael Kreuzberg viel unterwegs. Und der Kreis, das haben seine Vorgänger stets betont, ist nicht gerade klein. Im Audi A 8 hat er Platz, denn die zahlreichen Termine machen es erforderlich, auch im Auto zu arbeiten. Dort schreibt er E-Mails, liest Texte und Vorlagen und telefoniert. Manchmal werden die Akten mit Koffern ins Auto und später wieder hinaus transportiert.
Der Ausblick
Der Blick aus dem Fenster seines Dienstzimmers reicht im Sommer nicht weit. Ein grünes Blätterdach umgibt das Büro des Landrats. Die grüne Umgebung aber gefällt Kreuzberg gut. Im Herbst und im Winter, wenn keine Blätter an den Bäumen sind, hat er freie Sicht, kann über den Kirmesplatz aus seinem Fenster bis zur Bergheimer Stadtmauer schauen. Dann kann er das Wahrzeichen der Stadt Bergheim, das Aachener Tor sehen.
Das Vorzimmer
Elke Bock ist schon seit 1999 im Vorzimmer des Landratsbüros. Seither hält sie hier die Fäden in der Hand. Sie koordiniert die Termine des Landrates, vermitteltTelefongespräche, organisiert, plant und managt viel für Michael Kreuzberg. „Viele Leute möchten den Landrat sprechen, einen Termin vereinbaren. Die Koordination ist nicht immer einfach, letztlich klappt es dann meistens doch“, so Elke Bock, die schon als 17-jährige zur Kreisverwaltung kam.
Familie und Urlaub
Urlaub mit der Familie ist Michael Kreuzberg wichtig. Die Kinder sind mittlerweile erwachsen, dennoch werden die Urlaube teilweise noch gemeinsam verbracht. Gernefährt er mit Ehefrau Ellen und den Töchtern Katja, Christina und Charlotte sowie dem Enkel Maximilian zum Beispiel in die Tiroler Skigebiete. Unser Bild zeigt das Ehepaar beim Schneespaziergang in einem Südtiroler Skigebiet. Ganz in der Nähe befindet sich das Haus der Kölner Sektion des Alpenvereins.
Meine Hobbys
Das Herz von Michael Kreuzberg gehört auch der EhrenGarde der Stadt Köln 1902. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der New Yorker Steubenparade im Jahre 2012. In der Ehrengarde bekleidet er den Posten des Senatspräsidenten. Darüber hinaus ist er langjähriges Ehrenmitglied der Fidelen Bröhler/Falkenjäger. Weiterhin ist er Mitglied und war Schützenkönig bei der Brühler St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft.