Auerhahn in SinnersdorfSternekoch Sven Messerschmidt wird bodenständig
Pulheim-Sinnersdorf – Noch ist viel zu tun in dem Weinhaus am Ortseingang von Sinnersdorf. Der 39-jährige Sven Messerschmidt ist mit seiner Frau Kim Hiller zurzeit täglich im Restaurant Auerhahn, um es auf Vordermann zu bringen und für den großen Tag vorzubereiten. Am Samstag, 28. Februar, öffnet das Haus wieder, nachdem die Eigentümer, die Familie Maus, im vergangenen Oktober aus Altersgründen aufgehört hatten.
Sternekoch Messerschmidt, bis zuletzt im Restaurant des Golfplatzes Lärchenhof in Stommelerbusch tätig, hörte zufällig, dass der Auerhahn zur Disposition stand und war sofort interessiert. „Wir haben uns gleich in das Haus verliebt“, berichtet er.
Besonders angetan haben es ihm in Sinnersdorf neben dem großen Gastraum mit seiner einladenden Atmosphäre auch der großzügige Außenbereich mit Platz für eine attraktive Außengastronomie.
Offene Küche
Großartige Veränderungen im Innern wollen der neue Pächter und seine Frau nicht vornehmen. Lediglich die Küche wurde modernisiert und offen gestaltet, um den Gästen einen Einblick in die Zubereitung ihrer Speisen zu gewähren. Neues Glanzlicht wird ein Stammtisch direkt neben der Küche sein, der die Gemütlichkeit des Ortes unterstreichen soll. „Ich denke, diese Plätze werden besonders beliebt werden“, ist sich Messerschmidt sicher.
Mit dem Auerhahn wagt der Sternekoch, der mit seiner Frau in Stommeln wohnt, nun erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit. „Es hat mich immer schon gejuckt, aber bisher ist das an den notwendigen Finanzmitteln gescheitert“, verrät Messerschmidt. Im Auerhahn will er bewusst nicht in die „Schublade Sterneküche“, wie er betont. Stattdessen will er die Tradition des Ortes als Weinhaus und moderner Landgasthof weiterführen. „Neben einem guten Schnitzel bieten wir auch kleine Menüs und frischen Fisch zu einem starken Preis-Leistungsverhältnis an“, sagt Messerschmidt.
Das Konzept scheint aufzugehen. Der Eröffnungsabend am nächsten Samstag ist bereits komplett ausgebucht. Auch liegen ihm bereits mehrere Buchungen für Familienfeste in dem Gastraum vor, der Platz für 90 Personen bietet. Ab März ist der Auerhahn mittwochs bis samstags von 18 bis 22 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich von 12 bis 14 Uhr.