Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wertvolle BeuteEinbrecher wüten in Pulheimer Kirche

Lesezeit 2 Minuten
Einbrecher stiegen in der Nacht zu Donnerstag in die Kirche St. Maria Königin des Friedens in Pulheim-Dansweiler.

Kirche St. Maria Königin des Friedens in Pulheim-Dansweiler. Einbrecher wüteten in der Kirche.

Diebe sind in die katholische Kirche St. Maria Königin in Pulheim-Dansweiler eingebrochen. Die Polizei hofft auf Hinweise.

Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag in die katholische Kirche, St. Maria Königin des Friedens, in Pulheim-Dansweiler an der Friedenstraße eingestiegen. Die Einbrecher waren jedoch alles andere als friedlich.

Zuerst brachen sie ein Fenster auf und gelangten so in das Kirchenschiff, so die Polizei. Anschließend wüteten sie in der Kirche, rissen den Opferstock aus der Wand, bevor die Unbekannten in der Sakristei und den Kellerräumen nach weiteren Wertsachen suchten.

Nach Angaben der Polizei wurden die Täter auch fündig. Neben den Spendengeldern aus dem Opferstock erbeuteten die Einbrecher einen glänzenden Kelch und drei Deckel von sakralen Hostien-Schalen sowie eine sichelförmige Halterung aus einer Monstranz. Zum Wert der Beute konnten die Ermittler noch keine Angaben machen.

Dansweiler: Täter hinterließen in der Kirche Spuren

Fest steht, dass den Tätern bislang unerkannt die Flucht gelang. Dennoch hinterließen sie Spuren, die die Polizeibeamten gesichert haben. Offenbar gehen die Ermittler von mindestens zwei Tätern aus.

Nach Befragungen von Mitarbeitern der Pfarre kann der Tatzeitraum eingeschränkt werden. Die Einbrecher müssen zwischen Mittwochabend um 20 Uhr und Donnerstagvormittag um 10 Uhr in der Kirche gewesen sein. Die Polizei sucht die Täter, hofft aber auch auf Hinweise von Zeugen, die in der besagten Zeit verdächtige Personen beobachtet haben.

Polizei hofft auf Hinweise

Hinweise zu den Tätern, den Gegenständen oder verdächtige Feststellungen im Tatzeitraum nehmen die Ermittler per E-Mail oder unter 02233/520 entgegen. Des Weiteren fragt die Polizei, wem die gestohlenen Gegenstände eventuell zum Kauf angeboten wurden.