Mann stirbt noch an UnfallstelleBMW erfasst Fußgänger bei schwerem Unfall in Pulheim-Brauweiler

Lesezeit 2 Minuten
Ein VU-Team aus Köln hat die Polizei Rhein-Erft bei der Unfallaufnahme unterstützt.

In der Nacht zu Sonntag ist es auf der Mathildenstraße zu einem sehr schweren Unfall gekommen. Dabei ist ein 48-jähriger Mann aus Pulheim so schwer verletzt worden, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Mann war gerade auf dem Gehweg unterwegs, als das Auto ihn erfasste. Eine 24-jährige Beifahrerin musste reanimiert werden.

In der Nacht zu Sonntag ist es auf der Mathildenstraße zu einem sehr schweren Unfall gekommen. Dabei ist ein 48-jähriger Fußgänger aus Pulheim so schwer verletzt worden, dass er trotz der direkt eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle verstarb. Eine 24-jährige Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt. Sie konnte noch an der Unfallstelle reanimiert werden.

„Aufgrund der Schwere der Verletzungen sollte sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden“, berichtete Pulheims Feuerwehrsprecher Wolfgang Schmitt. Ein Rettungshubschrauber sei auch in Gießen gestartet, kurze Zeit später wegen der Flugzeit bis zur Einsatzstelle jedoch wieder abbestellt worden. „Die 24-Jährige ist dann im Rettungswagen in eine Spezialklinik gebracht worden“, so Schmitt. Die 24-Jährige saß im Unfallfahrzeug auf der Rückbank. Leichtere Verletzungen habe laut Polizei der 24-jährige Unfallfahrer aus Pulheim und sein Beifahrer erlitten. Beide sind nach der Erstversorgung am Unfallort ins Krankenhaus gebracht worden.

Pulheim: Mann wird von Auto erfasst und stirbt noch an Unfallort

Der Unfallfahrer war mit seinem Einser-BMW gegen 1.50 Uhr in der Nacht wahrscheinlich viel zu schnell auf der Mathildenstraße aus Richtung Bonnstraße kommend in Fahrtrichtung Ortszentrum Brauweiler unterwegs. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache hatte er dort die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Ersten Ermittlungsergebnissen der Polizei zufolge ist er links von der Fahrbahn abgekommen und dort zunächst gegen zwei parkende Fahrzeuge gekracht. Im weiteren Unfallgeschehen wurde der Wagen dann gegen eine Mauer und eine Straßenlaterne geschleudert, bevor sein Wagen im den 48-jährigen Fußgänger erfasste, der dort wahrscheinlich auf dem Fußweg unterwegs war.

Anwohner die durch das laute Geschepper aus dem Schlaf gerissen wurden alarmierten die Rettungskräfte und die Polizei. Sie liefen auch auf die Straße, kümmerten sich um die Schwerstverletzten und leisteten erste Hilfe. Bald waren insgesamt vier Rettungswagen und Notärzte aus Frechen, Hürth und Pulheim am Einsatzort. Für die Betreuung der Ersthelfer wurde ein Notfallseelsorger angefordert.

Pulheim: 24-Jährige muss nach Unfall reanimiert werden

Die Feuerwehr war mit 27 Einsatzkräften unter Einsatzleitung von Brandamtsrat Frank Blankenstein am Einsatzort. Sie unterstützten zuerst den Rettungsdienst kümmerte sich dann auch um die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle. Da ja auch eine Straßenlaterne durch das Unfallfahrzeug umgerissen wurde, wurde auch der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen.

Weiräumig war die Unfallstelle auch noch bis Sonntagvormittag gesperrt. Bei der genauen Unfallaufnahme wurde die Polizei des Rhein-Erft-Kreises von ihren Kollegen des Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Köln unterstützt. Dem Fahrzeugführer des BMW wurde eine Blutprobe entnommen, da in seiner Atemluft Alkoholgeruch festgestellt wurde. Sein Fahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt. (mk)

Nachtmodus
KStA abonnieren