Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Manzke unters MesserWarum Wesselings Bürgermeister eine Schlinge trägt

2 min
Bürgermeister Ralph Manzke muss den Arm in einer Schlinge tragen.

Bürgermeister Ralph Manzke muss den Arm in einer Schlinge tragen.

Über markige Sprüche und gut gemeinte Ratschläge kann sich der SPD-Politiker nicht beklagen. Er nimmt's mit Humor.

Wesselings Bürgermeister Ralph Manzke (SPD) muss momentan ein und dieselbe Frage immer und immer wieder beantworten. Da nicht zu übersehen ist, dass er in seiner Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt ist, wird er auf seinen rechten Arm und die schwarze Schlinge angesprochen, die ihn stabilisiert. 

Manzke musste sich einer Operation an der Schulter unterziehen. Nach einem Sturz mit seinem Fahrrad Ende Juni war eine Sehne ab- und eingerissen. Ein, wie er selbst sagt, abruptes Bremsmanöver, hatte zu dem Sturz geführt.

Seit dem Stadtfest-Wochenende sind alle Dreirad- und Stützrädersprüche erzählt 
Ralph Manzke

Bereits 2024 war Manzke mit seinem Fahrrad gestürzt. In der Einfahrt zum Kreisel auf der Flach-Fengler-Straße am Posttunnel war er gestürzt – ohne Fremdeinwirkung. Dabei soll er Zeugen zufolge „richtig böse auf den Kopf geknallt sein. Tatsächlich ist mein Helm zweimal gebrochen“, berichtete der ehemalige Polizist danach unserer Redaktion. All das weiß er von Unfallzeugen, der Polizei, dem Notarzt und dem Rettungsdienst, denn er hat einen Filmriss von rund einer Stunde.

Damals war die Sehne bereits zu einem Drittel abgerissen. Eine OP schien nach Angaben der Ärzte aber nicht erforderlich. Bis er erneut auf die lädierte Schulter stürzte. Noch mindestens drei Wochen muss Wesselings Bürgermeister die Schlinge tragen. 

Wenn die Sehne verheilt ist, will der SPD-Mann wieder aufs Fahrrad steigen, das er übrigens mit eigener Muskelkraft von der Stelle bewegt. Fahren lassen möchte er sich auch künftig nicht. Das sei nicht so sein Ding. 

An guten Ratsschlägen mangelt es derweil freilich nicht, berichtet Manzke: „Seit dem Stadtfest am ersten Juli-Wochenende sind alle Dreirad- und Stützrädersprüche erzählt sowie Fahrsicherheitstrainings und Grundkurse angeboten.“  Manzke nimmt's mit Humor.