Alternativer ArbeitsplatzBad Honnef bietet Bürgern kostenlosen Coworking Space

Auf 150 Quadratmetern stehen im Coworking Space mehrere Tische und Bildschirme.
Copyright: Klodt
Bad Honnef – Eine neues Angebot für die Bürgerinnen und Bürger gibt es seit Anfang des Monats in der Bahnhofstraße 6. Die Stadt Bad Honnef hat das leerstehende Ladenlokal des ehemaligen Mrs. Sporty in nur wenigen Wochen einen Coworking Space verwandelt. Im Rahmen des Projektes Ideenwerkstatt 2035 geht die Kommune damit der Frage nach, ob und wie das Prinzip Coworking Spaces zu einer nachhaltigen Mobilität in Bad Honnef beitragen kann.
„Die Eröffnung des Coworking Spaces ist ein großer Schritt für das Projekt und auch für zukünftige Entwicklungen unserer Stadt im Hinblick auf die großen Themen Mobilität und Arbeit“, sagte Bürgermeister Neuhoff bei der Eröffnung und verwies auf den Wert des Reallabors im Rahmen der Ideenwerkstatt.
Fünf Monate lang als Testlabor
Fünf Monate lang dient das Projekt als Testlabor. Bis Ende März 2022 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, das Coworking als alternativen Arbeitsplatz kostenlos auszuprobieren. Wichtig ist für die Gemeinde danach auch das persönliche Feedback.
Im weiteren Projektverlauf sollen daraus bedarfsgerechte Maßnahmen für das Förderprojekt des Bundesumweltministeriums „#mobilwandel2035“ abgeleitet werden.
Auf knapp 150 Quadratmetern stehen mehrere Schreibtischarbeitsplätze und ein kollaborativer Meetingbereich zur Nutzung zur Verfügung. Dazu gehören selbstverständlich der womöglich beste Kaffee der Stadt und schnelles Wlan.
Partner der Stadt bei dem Projekt ist die Firma Cowork AG, die den Tagesbetrieb des Coworking Space übernimmt. Deren Vorstandsvorsitzender Tobias Kollewe wies darauf hin, dass ein Coworking Space zum „Dritten Ort“ als Alternative zwischen Home Office und Arbeitsort werden kann und damit viele positive Effekte mit sich bringt.
Geöffnet ist das Geschäft montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wer das Angebot regelmäßig nutzen möchte, kann zudem über ein digitales Schließsystem auch außerhalb der Öffnungszeiten rund um die Uhr arbeiten.