Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ARD-KrimiserieMGV Söntgerath singt in der Serie "Mord mit Aussicht"

Lesezeit 2 Minuten

Der MGV Söntgerath, der Quartettverein Eischeid und das Tambourcorps Wolperath wirken im Krimi mit.

Neunkirchen-Seelscheid – Die Fans der Krimiserie „Mord mit Aussicht“ wissen es schon lange: Die Taten finden nicht nur in der Eifel statt, sondern an verschiedenen Drehorten in der Region. Dazu gehört auch der Gasthof Röttgen in Seelscheid. Und dort stehen nicht nur Profischauspieler vor der Kamera. Die Würze der Story machen auch die örtlichen Statisten aus.

Deshalb sind zwei Chöre aus der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid am Dienstag nächster Woche, 21. Oktober, im „Ersten Programm“ um 20.15 Uhr zu sehen. Der Titel der Folge lautet denn auch: „Einer muss singen“.

Die Produktionsfirma hatte im Herbst vorigen Jahres beim MGV Söntgerath angefragt, ob die Sänger nicht im Krimi mitspielen möchten. Diese Aussicht auf Film-Mord begeisterte sofort viele Mitglieder. Gemeinsam mit dem Quartettverein Eischeid konnte schnell ein Projektchor gegründet werden. Die Noten für das einzustudierende Lied wurden verteilt. Mit 20 Sängern standen die Chormitglieder wenige Tage später vor der Kamera – mit dabei auch das Tambourcorps Wolperath. Die Dreharbeiten fanden am fiktiven Gasthof Aubach satt – besser bekannt als Gasthof Röttgen.

„Es war ein Erlebnis für alle Sänger. Der Dreh, die Atmosphäre und die Freude, einmal bei einer TV-Produktion dabei sein zu dürfen. Jetzt sind wir alle auf diese Episode der Serie gespannt und wie lange wir nach zwei Drehtagen im Film zu sehen sind. Sind es Minuten oder doch nur Sekunden?“, so rätselt gespannt Peter van der Wyst, der Sprecher beider Chöre. (vr)