Großeinsatz an der WahnbachtalsperreSuche nach lebloser Person im Wasser

Kräfte der DLRG suchen nach einer leblosen Person in der Wahnbachtalsperre.
Copyright: Rohrmoser von Glasow
Siegburg – Am Sonntagmorgen starteten Feuerwehr, Wasserwacht und Technisches Hilfswerk (THW) die Suche nach einer Person in der Wahnbachtalsperre in Neunkirchen-Seelscheid. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem er von einer Aussichtsplattform eine Person gesehen hatte, die leblos im Wasser trieb. Die Suche blieb bislang jedoch erfolglos.

Kräfte der DLRG suchen nach einer leblosen Person in der Wahnbachtalsperre.
Copyright: Rohrmoser von Glasow
Auf der Talsperre sind Boote des THW, der Berufsfeuerwehr Köln und der DRK-Wasserwacht im Einsatz. Auch ein Hubschrauber wurde gerufen. Die Einsatzkräfte konnten bislang jedoch nichts Auffälliges finden. Die Suche dauert weiter an.

Kräfte der DLRG suchen nach einer leblosen Person in der Wahnbachtalsperre.
Copyright: Rohrmoser von Glasow
Weil der Hubschrauber vom ADAC während der Suche versehentlich ein Kabel von einer Hochspannungsleitung durchtrennte, sind Teile Neunkirchen-Seelscheids am Sonntagmittag ohne Strom.

Ein Rettungshubschrauber des ADAC ist für den Einsatz einberufen worden.
Copyright: Ralf Rohrmoser von Glasow
Ob es einen Zusammenhang zwischen der Person in der Talsperre und der vermissten Juliane M. gibt, ist unklar. Juliane M. ist die Frau von Schlagersänger Andreas Martin. Sie ist seit mehr als einem Monat spurlos verschwunden. (jon)