Überraschung angekündigtBeliebte Einrichtungs- und Deko-Kette eröffnet Filiale in Bonner Innenstadt

Lesezeit 2 Minuten
Kundinnen und Kunden stehen vor einer Filiale des Einrichtungshauses „Dille & Kamille“ in der Düsseldorfer Altstadt.

Kundinnen und Kunden stehen vor einer Filiale des Einrichtungshauses „Dille & Kamille“ in der Düsseldorfer Altstadt.

Für die ersten 250 Kundinnen und Kunden gibt es zur Eröffnung eine besondere Bonn-Tasche. Doch es soll noch weitere Überraschungen geben.

Viele kennen die Läden bereits aus dem Urlaub in den Niederlanden. Doch inzwischen hat „Dille & Kamille“ auch in Deutschland bereits mehrere Filialen eröffnet. Am Samstag (24. Juni) soll nun das nächste Geschäft seine Türen für die Kundschaft öffnen. Diesmal in der Bonner Innenstadt – und noch dazu in bester Lage.

In Holland und auch in Belgien haben die Einrichtungsläden bereits eine lange Tradition. Seit 1975 bietet „Dille & Kamille“ Küchenutensilien, Dekoration, Tee und Einrichtungsgegenstände an. Die erste Filiale ganz Deutschlands wurde dann 2021 in Köln eröffnet. Es folgten Läden in Düsseldorf und Münster.

„Dille & Kamille“ eröffnet Bonner Geschäft in exklusiver Lage

Am Samstag fügt das Unternehmen seinem Portfolio nun ein weiteres Geschäft hinzu. Um 10 Uhr soll dann die erste Filiale in Bonn eröffnen. In durchaus exquisiter Lage, denn das „Dille & Kamille“-Haus öffnet seine Türen in der Fürstenstraße 3, also mitten in der Bonner Innenstadt zwischen dem Uni-Hauptgebäude und dem Kaufhaus Galeria Karstadt Kaufhof.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir zusätzlich zu Köln, Münster und Düsseldorf in einer weiteren schönen Stadt in Deutschland zu finden sein werden“, so eine Pressesprecherin des Unternehmens.

Überraschung zur Eröffnung in Bonn

Zur Eröffnungsfeier verspricht „Dille & Kamille“ kleine Überraschungen, ohne näher ins Detail zu gehen. Die ersten 250 Kundinnen und Kunden sollen zudem eine besondere Bonn-Tasche bekommen.

Die Expansion der niederländischen Wohn- und Deko-Kette zum Nachbarland Nordrhein-Westfalen lag unterdessen nah. Insbesondere in der Grenzregion war „Dille & Kamille“ bereits bekannt. Während des Corona-Lockdowns kamen sogar viele Shopping-Touristen aus den Niederlanden, um in der Kölner Filiale einkaufen zu gehen.

Das steckt hinter dem Konzept von „Dille & Kamille“

„Dille & Kamille“ hat sich auf zeitlos schlichte Produkte für Haus, Garten und Küche spezialisiert. Das Unternehmen rückt jedoch auch ihren Nachhaltigkeitsgedanken in den Fokus.

„Dille & Kamille wurde 1974 von Freek Kamerling mit einem deutlichen Ideal gegründet: natürliche Schlichtheit als Gegenreaktion auf die aufkommende Wegwerfgesellschaft. Daran hat sich nichts geändert.“, sagt Geschäftsführer Hans Geels. „Dille & Kamille möchte Menschen auch heute noch dazu inspirieren, bewusst und in Harmonie miteinander und mit der Natur zu leben.“

KStA abonnieren