Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Betrugsmasche in MeckenheimFalsche Bankmitarbeiter erbeuten EC-Karten von Senioren

1 min
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. (Symbolbild)

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche durch falsche Bankmitarbeiter. (Symbolbild)

Unbekannte gaben sich in Meckenheim als Bankmitarbeiter aus und erbeuteten EC-Karten. Die Polizei ermittelt und warnt vor der Masche.

Am Dienstag (29.07.2025) ist es in Meckenheim zu zwei Betrugsfällen gekommen, bei denen sich die Täter und Täterinnen als falsche Bankmitarbeiter und Bankmitarbeiterinnen ausgegeben haben. Das teilte die Polizei Bonn mit.

Die Betrüger und Betrügerinnen meldeten sich den Angaben zufolge zunächst per Telefon bei den späteren Geschädigten. Sie gaben sich als Mitarbeitende der Bank aus und täuschten vor, dass es Probleme mit einer hohen Zahlungsaufforderung auf dem Konto der Angerufenen gäbe.

In diesem Zusammenhang kündigten die Anrufer einen angeblichen Mitarbeiter an, der die EC-Karten zur Überprüfung oder Sperrung abholen müsse. Dabei erfragten die Täter und Täterinnen auch die zugehörige PIN. Im Anschluss holte eine Person die Karten tatsächlich ab. In einem Fall wurde die erbeutete Karte bereits für Geldabhebungen eingesetzt.

Polizei warnt und gibt Ratschläge

Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei ermittelt in beiden Fällen und warnt erneut vor der Masche. Die Polizei rät, bei Anrufen stets misstrauisch zu sein, niemals finanzielle Details oder Passwörter am Telefon preiszugeben und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Im Zweifel solle man das Gespräch beenden und über die 110 die Polizei informieren. Grundsätzlich sollten keine Unbekannten in die Wohnung gelassen und niemals Geld oder Wertsachen an sie übergeben werden. (red)