Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Falsche Polizisten in BonnNachbarin vereitelt Betrug an Seniorin

2 min
Neuer Inhalt

Eindringliche Warnung: Mit Kampagnen wie dieser warnt die Polizei vor Betrügern, die sich als Ordnungshüter ausgeben.

Bonn – Am Dienstagabend hat in Bonn-Bad Godesberg eine 59-jährige Frau einen Betrug vereitelt und ihre Nachbarin vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt.

Nach Polizeiangaben sah die 59-Jährige wie ein unbekannter Mann zielstrebig auf das Grundstück ihrer 88-jährigen Nachbarin zu ging und sich der Haustür näherte. Vor der Türe lag die Handtasche der Nachbarin.Als der Unbekannte die Tasche aufhob, rief die 59-Jährige ihm zu, die Tasche sofort wieder hinzulegen, diese würde ihrer Nachbarin gehören.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der sichtlich überraschte Unbekannte legte die Tasche wieder ab und lief weg. Der Sohn der 59-jährigen Frau, der sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung seiner Mutter befand, lief sofort hinter dem Mann her. Dieser stieg als Beifahrer in einen schwarzen Kleinwagen, der anschließend davon fuhr.

Seniorin wurde von falschen Polizisten reingelegt

Als die 59-Jährige zu ihrer 88-jährigen Nachbarin rüber ging, telefonierte diese mit einem angeblichen Landeskriminalbeamten. Die 59-jährige Frau beendete das Telefonat ihrer Nachbarin und rief die Polizei. 

Während der Ermittlungen der Polizei stellte sich heraus, dass die 88-Jährige von falschen Polizisten um ihr Geld gebracht werden sollte. Sie war per Telefon angewiesen worden mehrere tausend Euro Bargeld in ihrer Handtasche vor ihrer Haustüre zu deponieren. Dort hätte das Geld von einem angeblichen Polizisten abgeholt werden sollen. (red)