Nach versuchtem TotschlagBonner Polizei nimmt mehrere Tatverdächtige fest

Handschellen angelegt. (Symbolbild)
Copyright: Patrick Pleul/dpa
Bonn – Der Bonner Polizei ist es gelungen, drei junge Männer festzunehmen, die im Verdacht stehen, gemeinsam mit einer größeren Gruppe von Männern verschiedene Opfer mit Waffen bei mindestens zwei Taten auf offener Straße schwer verletzt zu habe. Alle drei Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
Wie die Polizei mitteilt, sind sie die Hauptverdächtigen zu Taten in der Altstadt. Insgesamt ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft aber gegen 23 Tatverdächtige.
Ausgangspunkt für die Festnahmen waren Ermittlungen einer Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Thomas Winterscheidt, die nach einer körperlichen Auseinandersetzung am 22. Januar 2022 auf der Heerstraße noch in der Tatnacht aufgenommen wurden.
Nach richterlichen Beschlüssen durchsuchten die Ermittler mehr als 20 Wohnungen, bei denen diverse Beweismittel sichergestellt oder beschlagnahmt wurden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen rückte dann ein 18-Jähriger in den Fokus – er soll auf der Heerstraße das 22-jährige Opfer mit mehreren Messerstichen verletzt haben. Die Polizei nahm den jungen Mann bereits am 27. Januar 2022 fest. Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft erließ ein Haftrichter am nächsten Tag einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.
Die weiteren Ermittlungen zu der Tätergruppe ergaben, dass diese in wechselnder Zusammensetzung für weitere Körperverletzungsdelikte in der Bonner Altstadt in Frage kommt. So auch in einem Fall vom 19. Dezember 2021: In der Stadthausgarage waren ein 23-Jähriger und ein 24-Jähriger schwer verletzt worden. Die Opfer sollen durch einen 18-Jährigen und einen zum Tatzeitpunkt 17-Jährigen, ebenfalls aus einer größeren Gruppe heraus, unter anderem mit einem Schlagstock traktiert worden sein.
Auch aufgrund von Videoaufnahmen gelang es den Ermittlern, die beiden Tatverdächtigen zu identifizieren. Sie nahme die polizeibekannten Männer am Dienstagmorgen fest. Noch am gleichen Tag ordnete ein Haftrichter für beide Untersuchungshaft wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung an. (ps)