Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der L147 schwer verletzt. Die Polizei sucht nach dem Fahrer oder der Fahrerin eines weißen Transporters.
WindeckMotorradfahrer nach Unfall mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Nach einem Unfall auf der L147 in Windeck musste ein Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Am Dienstagmittag (13. Mai) wurde die Polizei gegen 14.00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 147 (L147) nach Windeck gerufen. In der Nähe der Einmündung zur Basaltstraße war ein Motorradfahrer verunglückt.
Als die Polizisten an der Unfallstelle eintrafen, fanden sie den 22-jährigen Kradfahrer aus Rheinland-Pfalz auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn liegend vor. Ersthelfer kümmerten sich bereits um den ansprechbaren jungen Mann, während seine Suzuki Sportmaschine beschädigt auf der Fahrbahn lag.
Ausweichmanöver führte zum Zusammenstoß mit Mercedes
Nach ersten Erkenntnissen war der Motorradfahrer aus Richtung der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz auf der L147 in Fahrtrichtung Windeck-Leuscheid unterwegs. Kurz vor dem Abzweig zur Basaltstraße kam ihm ein Mercedes-Benz Kombi auf seiner Fahrspur entgegen. Der 22-Jährige versuchte, dem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen, kollidierte jedoch mit der vorderen linken Ecke des Autos und stürzte schwer.
Dabei zog er sich glücklicherweise nicht lebensgefährliche, aber dennoch schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn zur weiteren Behandlung in eine Bonner Klinik.
Weißer Transporter als möglicher Unfallverursacher gesucht
Der Fahrer des Mercedes-Kombi, ein 68-jähriger Mann aus Waldbröl, erklärte, dass er die L147 in Richtung Landesgrenze befuhr. In Höhe des Abzweigs Basaltstraße sei ein weißer Transporter oder Kleinbus aus der Basaltstraße auf die L147 in seine Fahrtrichtung abgebogen. Um eine Kollision mit dem abbiegenden Fahrzeug zu vermeiden, wich er auf die Gegenfahrbahn aus. Den entgegenkommenden Motorradfahrer habe er dabei nicht bemerkt.
Ein Zeuge bestätigte die Angaben des 68-Jährigen. Der weiße Transporter oder Kleinbus war nicht mehr an der Unfallstelle und hatte seine Fahrt vermutlich in Richtung der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz fortgesetzt.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zum Unfallhergang und wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Der Fahrer oder die Fahrerin des abbiegenden Transporters oder Kleinbusses sowie weitere Unfallzeugen und Unfallzeuginnen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3421 in Verbindung zu setzen.
Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet, was zu Behinderungen auf der L147 aus Richtung Rheinland-Pfalz führte. Gegen 17.15 Uhr konnten alle Sperrmaßnahmen aufgehoben werden. Das Motorrad des 22-Jährigen wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Der gesamte Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.