Mit einem besonders hinterhältigen Trick haben zwei unbekannte Frauen eine Seniorin in Hennef bestohlen. Eine gab sich als Pflegekraft aus, um ins Haus zu gelangen, während ihre Komplizin die Bewohnerin ablenkte.
Fiese Masche in HennefFalsche Pflegerinnen bestehlen Seniorin in ihrem Haus

Die Polizei ermittelt nach einem Trickdiebstahl in Hennef und sucht Zeugen und Zeuginnen. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Wie eine Seniorin aus Hennef bei der Polizei anzeigte, wurde sie am vergangenen Donnerstag (10. Juli) Opfer von Trickdiebinnen. Gegen 13.00 Uhr klingelte eine Frau an ihrer Haustür in der Straße „Broichgarten“ und behauptete, von einem Pflegedienst zu sein und etwas ausmessen zu müssen.
Die Bewohnerin ließ die Fremde gutgläubig eintreten. Während die angebliche Pflegekraft vorgab, im Haus Messungen vorzunehmen, klingelte eine zweite Unbekannte an der Tür und verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Diese Ablenkung nutzte die erste Täterin, um unbemerkt das Obergeschoss zu durchsuchen.
Nachdem die Frauen gegangen waren, stellte die Henneferin fest, dass diverse Schranktüren offen standen und ein Schmuckkästchen mit Modeschmuck im Wert eines dreistelligen Eurobetrags gestohlen worden war.
Polizei sucht schwangere Täterin und Komplizin
Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Frauen zusammengehörten. Die angebliche Pflegekraft soll zwischen 40 und 45 Jahre alt und circa 1.70 bis 1.75 Meter groß sein. Sie hatte kurzes, dunkles Haar, sprach akzentfrei Deutsch und war weiß gekleidet. Ihre Komplizin wird als schwanger beschrieben, 30 bis 35 Jahre alt, ebenfalls 1.70 bis 1.75 Meter groß und kurzhaarig mit dunklem Haar. Sie trug eine graue Hose und ein T-Shirt.
Wer Hinweise zu den gesuchten Frauen geben kann oder zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3521 zu melden. Die Polizei rät generell, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein und sich im Zweifel immer einen Ausweis zeigen zu lassen, bevor man jemanden ins Haus lässt. (red)