In Königswinter Heisterbacherrott ist ein Wohnhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großeinsatz ein Übergreifen der Flammen.
Großeinsatz in KönigswinterDachstuhl von Wohnhaus in Heisterbacherrott steht in Flammen

In Königswinter Heisterbacherrott ist in der Nacht zu Sonntag der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand geraten.
Copyright: Freiwillige Feuerwehr Königswinter, übermittelt durch news aktuell
In der Nacht zu Sonntag ist die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Großeinsatz in die Ölbergstraße im Stadtteil Heisterbacherrott ausgerückt. Gegen 2.41 Uhr war dort der Dachstuhl eines zweistöckigen Wohnhauses in Brand geraten.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die beiden Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses hatten sich bereits unverletzt ins Freie gerettet. Wegen der engen Bebauung drohten die Flammen auf die nur einen Meter entfernten Nachbargebäude überzugreifen.
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen
Die Einsatzleitung erhöhte die Alarmstufe, um weitere Kräfte nachzufordern. „Durch den schnellen Einsatz von bis zu fünf Rohren konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden“, teilte die Feuerwehr mit. Mit einer sogenannten Riegelstellung schützten die Einsatzkräfte ein besonders nahes Gebäude.
Bereits um 3.14 Uhr meldete die Feuerwehr „Feuer unter Kontrolle“. Eine Drohne mit Wärmebildkamera half dabei, Glutnester aufzuspüren. Das Haus ist durch den Brand stark beschädigt und unbewohnbar.
Rund 65 Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt waren rund 65 Einsatzkräfte der Löschzüge Oelberg und Ittenbach sowie der Einheiten aus Bockeroth und Eudenbach im Einsatz. Der Rettungsdienst sichtete die beiden Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Nachbarn, sie blieben alle unverletzt. Die Polizei Bonn hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Das Ordnungsamt der Stadt hat die Unterbringung der Betroffenen in einem Hotel veranlasst. (red)