Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Einsatz in Lohmar
Ersthelfer versorgten Hund nach schwerem Unfall auf der A3

2 min
Auf der Autobahn 3 sind in Höhe der Anschlussstelle Lohmar drei Autos zusammengestoßen, drei Menschen wurden verletzt.

Auf der Autobahn 3 sind in Höhe der Anschlussstelle Lohmar drei Autos zusammengestoßen, drei Menschen wurden verletzt.

Bei einem Spurwechsel stießen drei Autos zusammen. Die drei Fahrer wurden dabei so schwer verletzt, dass sie in Krankenhäuser gebracht werden mussten.

Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Siegburg und Lohmar sowie des Rettungsdienstes rückten am Samstagabend gegen 23.20 Uhr zu einem Unfall auf die Autobahn 3 in Höhe der Anschlussstelle Lohmar aus. Nach ersten Meldungen und dem E-Call-Ruf eines Fahrzeugs sollte eine Person eingeklemmt sein. Doch als Einsatzleiter Jan Platvoet eintraf, konnte er schnell Entwarnung geben: Alle Betroffenen hatten sich selbst aus ihren Fahrzeugen befreien können. 

Ein freiwilliger Feuerwehrmann aus Troisdorf-Altenrath war einer der Ersthelfer. Ein weiterer Ersthelfer war ein Polizist, Platvoet lobte ausdrücklich ihren Einsatz.

Insgesamt vier Autos waren an dem Unfall beteiligt. Ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Heinsberg war in Richtung Köln unterwegs und hatte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln wollen. Offenbar übersah er dabei, so die Polizei, einen Mercedes, der zum Überholen angesetzt hatte. Dessen 20 Jahre alter Fahrer aus Essen konnte nicht mehr ausweichen.

Alles zum Thema Bundesautobahn 3

Die A 3 blieb während der Rettungs- und Aufräumarbeiten für fast zwei Stunden gesperrt

Durch den Zusammenstoß geriet er nach links gegen die Betonwand des Grünstreifens in die Mitte und riss sich dabei den linken Vorderreifen ab. Sein Wagen prallte ab und schleuderte über drei Fahr- und den Beschleunigungsstreifen der Auffahrt gegen die Seitenschutzplanke. Der schwer beschädigte Kombi drehte sich noch einmal und blieb auf dem rechten Fahrstreifen stehen.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes holten den Hund des Esseners ab und brachten ihn ins Tierheim.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes holten den Hund des Esseners ab und brachten ihn ins Tierheim.

Ein dritter Mercedes mit einer 29 Jahre alten Fahrerin aus Gummersbach wurde getroffen und ebenfalls herumgerissen. Der Wagen des 21-Jährigen kam quer zur Fahrtrichtung zwischen erstem und zweitem Überholstreifen zum Stillstand. Trümmerteile verteilten sich über die gesamte Fahrbahn in Richtung Köln. Die Besatzungen dreier Rettungswagen und ein Notarzt versorgten die Patienten. Sie waren alle drei so schwer verletzt, dass sie zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gefahren werden mussten.

In einer Transportbox im Mercedes des Esseners hatte zudem ein Hund gesessen, der so gesichert den Unfall überlebte. Der Cockerspaniel erlitt jedoch Verletzungen. Ersthelfer kümmerten sich um das Tier, bis das Ordnungsamt es übernahm und ins Tierheim brachten. Die drei schwer beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden. Ein viertes Fahrzeug war durch Trümmerteile gerollt und war beschädigt worden. Es stand am Ratsplatz Sülztal. Die A 3 war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten für fast zwei Stunden komplett gesperrt.

Der Mercedes einer 29 Jahre alten Frau aus Gummersbach wurde ebenfalls schwer beschädigt.

Der Mercedes einer 29 Jahre alten Frau aus Gummersbach wurde ebenfalls schwer beschädigt.

Nachdem der Bergeunternehmer die ersten beiden Unfallfahrzeuge aufgeladen hatte, konnten zwei F aufgeladen hatte, konnten zwei Fahrstreifen frei gegeben werden, die die Feuerwehrleute zuvor gereinigt hatten. Die Autobahnmeisterei beseitigte anschließend das restliche Trümmerfeld. Anfänglich hatte sich der Verkehr etwa anderthalb Kilometer zurückgestaut, später wichen die Verkehrsteilnehmer über die Anschlussstelle Lohmar aus. Es kam nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen.