Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

A3 in Richtung Köln
Verfolgungsfahrt endet mit Unfall im Siebengebirge – Geldbündel gefunden

2 min
Drei Polizisten hocken auf dem Boden und sichten das gefundene Material aus dem BMW.

Der Fahrer war in dem weißen BMW vor der Polizei geflüchtet und dann in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen. Die Polizei durchsuchte das Auto.

Ein Mann flüchtet auf der A3 vor der Polizei und kommt von der Straße ab. Im Auto fand die Polizei unter anderem zwei Bündel Geldscheine.

Im Siebengebirge ist ein Auto am Dienstagabend auf der A3 nach einer Verfolgungsjagd von der Straße abgekommen und umgekippt. Der 39-jährige Fahrer wurde dabei verletzt. Offenbar hatte die Polizei den Wagen bereits aus Rheinland-Pfalz bis ins Siebengebirge verfolgt. 

Wie vor Ort zu erfahren war, verfolgte die Polizei den weißen BMW X5 schon seit einer Weile in Richtung Köln, als der Wagen gegen 22.20 Uhr bei Königswinter-Ittenbach von der Autobahn abfahren wollte. Dabei fuhr das Auto im Baustellenbereich in eine Absperrbarke und kam von der Fahrbahn ab. Der BMW fuhr einen Erdhügel hinauf, hob leicht ab und kippte dann um und blieb auf der Seite liegen.

Polizei fand zwei dicke Bündel Geldscheinde in dem BMW

Der Fahrer des Wagens wurde dabei verletzt. Er wurde vom Notarzt und unter Polizeibegleitung in ein Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe der Verfolgung durch die Polizei sind noch unklar. 

Vor Ort hob die Feuerwehr das Auto wieder auf die Räder und die Polizei durchsuchte den BMW. Dabei fand die Polizei im Wagen zwei dicke Bündel Bargeld sowie im Kofferraum auffällig viele Süßigkeiten. Außerdem befanden sich Erfrischungsgetränke und mehrere Packungen Windeln im Wagen sowie zwei andere Nummernschilder, die mit SB anfingen. Der BMW selbst hatte Dresdner Kennzeichen.  Auch hierzu sind die Hintergründe noch unklar.

Dicke Bündel mit Geldscheinen fanden die Polizisten in dem Wagen.

Dicke Bündel mit Geldscheinen fanden die Polizisten in dem Wagen.

Die Polizei vermutet, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen werden sollte und er deshalb vor der Kontrolle geflohen war. Für die Unfallaufnahme war der Bereich der Ausfahrt Siebengebirge gesperrt. Laut Polizei war die Fahrbahn um 1.13 Uhr wieder frei. (rkl/at/dpa)