ImmobilieWohnungen im Kastell geplant
Lohmar – Es liegt seit 25 Jahren im Dornröschenschlaf, das „Kastell Steineck“ in Kreuznaaf mit all seinen Türmchen, Gauben und Dächern. Nun soll der Umbau in Gang kommen. Im Stadtentwicklungsausschuss stellte Stephan Proske die Pläne für das am Hang gelegene, 11 000 Quadratmeter große Areal vor.
16 Wohnungen von 80 bis 240 Quadratmeter sollen hier Platz finden. Die Projektgesellschaft „Spiritus Loci“ aus Erftstadt will in Kürze den Bauantrag stellen, das Vorhaben sei bau- und vermarktungsreif. Doch die Kommunalpolitiker machten aus der Mitteilung der Verwaltung einen Tagesordnungspunkt und äußerten Veränderungswünsche. Einige der Bauten seien zu hoch.
Auffällige Architektur
Vor dreieinhalb Jahren bereits hatte der Stadtrat beschlossen, das nötige Flächennutzungsplanverfahren einzuleiten, im September 2013 die Bezirksregierung erklärt, dass keine landesplanerischen Bedenken bestünden. Im Mai 2014 gab der Rat Lohmar schließlich grünes Licht. Zwischenzeitlich hat der Investor aus Bergisch Gladbach, der hier Wohnen, Dienstleistung und Gastronomie verwirklichen wollte, das Handtuch geworfen. Das Unternehmen hatte die Immobilie in einem Bieterwettstreit für 405 000 Euro erworben und wollte die auffällige Architektur der früheren Lederwarenfabrik, die später als Tagungshotel und Anfang der 90er Jahre als Asylbewerberunterkunft genutzt wurde, erhalten.
In den 90er Jahren hatte unter anderem die Kelly Family Interesse gezeigt, 1996 ersteigerte ein Dachdecker aus Eitorf für 360 000 Mark die Immobilie, 1,64 Millionen unter dem Verkehrswert, benannte sie um in „Castell Sonneck“, investierte viel Geld und Arbeit, fand aber keinen neuen Nutzer. Mehrere Zwangsversteigerungstermine verstrichen erfolglos. Der Verkehrswert sank zeitweise auf 50 000 Euro. (coh)