Ein Unbekannter gab sich in Lohmar als Wasserwerkmitarbeiter aus, um in eine Wohnung zu gelangen. Doch die Bewohnerin reagierte genau richtig.
LohmarFalscher Wasserwerkmitarbeiter scheitert an aufmerksamer Bewohnerin

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto. Eine Frau in Lohmar hat einen mutmaßlichen Trickbetrüger abgewehrt (Symbolbild).
Copyright: dpa
Ein mutmaßlich falscher Wasserwerkmitarbeiter hat am Mittwochmorgen (23. Juli) in Lohmar versucht, sich Zutritt zu einer Wohnung zu verschaffen – ist aber an der Geistesgegenwart der Bewohnerin gescheitert.
Gegen 11.00 Uhr klingelte der Unbekannte an der Tür eines Mehrfamilienhauses an der Alte Lohmarer Straße. Er gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und behauptete, er müsse Wasserproben entnehmen.
Da sich bei der Bewohnerin jedoch niemand angemeldet hatte, wurde sie misstrauisch und verwehrte dem Mann den Zutritt zur Wohnung.
Polizei sucht nach dem Unbekannten
Daraufhin ging der Mann in eine unbekannte Richtung davon. Die Polizei beschreibt den Mann wie folgt: Er ist etwa 180 cm groß und circa 50 Jahre alt. Er trug eine Brille, eine kurze Arbeitshose, ein T-Shirt und hatte einen Eimer dabei.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Wer Angaben zu dem unbekannten Mann machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3121 in Verbindung zu setzen.
Polizei warnt vor Trickdiebinnen und Trickdieben
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Trickdiebinnen und Trickdiebe oft erfinderisch sind und eine offizielle Funktion vortäuschen, um in eine Wohnung zu gelangen. Sie raten dazu, sich bei unangekündigten Besuchen von Handwerkern immer den Namen und den Grund der Arbeiten nennen zu lassen und bei der entsprechenden Firma anzurufen, um die Angaben zu überprüfen.
Bleiben Sie stets misstrauisch und rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei über den Notruf 110. Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn sie Opfer von Dieben oder Betrügern geworden sind. (red)