Gegen 9.30 Uhr waren zwischen der Abfahrt Lohmar-Nord und dem Rastplatz Sülztal zwei Autos zusammengestoßen.
Bei LohmarZwei Verletzte nach Unfall auf A3 – Fahrbahn Richtung Köln wieder frei

Gegen 9.30 Uhr waren zwischen der Abfahrt Lohmar-Nord und dem Rastplatz Sülztal zwei Autos zusammengestoßen.
Copyright: Marius Fuhrmann
Auf der A3 bei Lohmar hat es am Donnerstagmorgen, 10. Oktober, einen Unfall in Fahrtrichtung Köln gegeben. Zwei Menschen waren dabei zum Teil schwer verletzt worden.
Gegen 9.30 Uhr waren zwischen der Abfahrt Lohmar-Nord und dem Rastplatz Sülztal zwei Autos zusammengestoßen. Ein Porsche-Fahrer hatte auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren und stieß gegen die Fahrerseite eines Opel Corsa, in dem eine junge Frau saß. Der Porsche schleuderte weiter über die Fahrsteifen und krachte gegen die rechte Leitplanke. Auf dem mittleren Fahrstreifen kamen beide Autos zum Stehen.
Porsche-Fahrer auf A3 bei Lohmar schwer verletzt
Die Freiwillige Feuerwehr Lohmar rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Der Porsche-Fahrer gilt als schwer verletzt, die Corsa-Fahrerin als leicht verletzt. Rettungswagen brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- Leverkusener Amtsgericht Raser erhält nach wilder Fahrt über die Autobahn milde Strafe
- A3 gesperrt Langer Rückstau nach LKW-Brand Richtung Köln – Aufräumarbeiten dauern an
- Feuerwehr im Einsatz Vollsperrung der Auffahrt Leverkusen-Zentrum wegen eines brennenden Autos
- Unfall auf der A3 Fahrer flüchtet zu Fuß von der Autobahn bei Lohmar
- Tödlicher Unfall auf A3 69-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Sturz – Polizei sucht Zeugen
- Langer Rückstau Unfall auf A3 bei Bad Honnef führt in Fahrtrichtung Köln zu Beeinträchtiungen
- Zwei Schwerverletzte 15 Menschen in Unfall verwickelt – A3 nach langer Sperrung wieder freigegeben

Der Porsche war gegen den Corsa und in die Leitplanke gekracht.
Copyright: Marius Fuhrmann
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Augenzeugen gaben der Polizei über an, dass beide Fahrzeuge etwa 120 km/h gefahren seien. Die Feuerwehr klemmte die Batterien ab und half später bei der Beseitigung der Trümmer. Außerdem übernahm sie mit ihren Fahrzeugen die Absperrung der Autobahn.
Autobahn kurzzeitig komplett gesperrt
Nur der Standstreifen war frei, und auch dieser wurde immer wieder gesperrt. Der Verkehr staute sich bis zur Anschlussstelle Lohmar zurück. Die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Um kurz nach 12 Uhr gab die Polizei die Autobahn wieder frei.