Bei Evonik in NiederkasselChlorgas-Wolke über Niederkassel

Das Evonik-Gelände in Niederkassel-Lülsdorf.
Copyright: Evonik Evonik Industries AG Lizenz
Niederkassel – Bei Wartungsarbeiten im Lülsdorfer Evonik-Werk ist am Dienstagabend an der Elektrolyse eine Chlorgaswolke ausgetreten. Ein Großeinsatz der Feuerwehren aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis mit rund 150 Einsatzkräften war die Folge.
Im Evonik-Werk fanden am Dienstag die halbjährlichen Wartungsarbeiten statt. Kurz nach 19.10 Uhr gab es im Bereich des Chlorbetriebes Alarm. Auch außerhalb des Werksgeländes war Chlor zu riechen. Während die Werksfeuerwehr unter der Führung von Christian Waidele anrückte, wurde gleichzeitig der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises alarmiert, eine so genannte D2-Meldung abgesetzt. Schnell stellten die Evonik-Mitarbeiter fest, dass bei dem Unfall niemand verletzt worden war. Sie fanden das Leck und konnten es abdichten, indem der entsprechende Bereich abgeschiebert wurde. Warum während der Wartungsarbeiten in dem Chlorbetrieb Rohre barsten, wird noch untersucht.
Die Siegburger Leitstelle alarmierte unterdessen sämtliche Spezialeinheiten zwischen Rheinbach und Windeck. An der Feuer- und Rettungswache in Troisdorf sammelten sich rund 100 Einsatzkräfte. Der Einsatzleitwagen wurde mit der Führungsgruppe besetzt, mehrere Rettungswagen und Notärzte für einen „Massenanfall von Verletzten“ standen bereit. Darüber hinaus wurden mehrere Messgruppen entsandt und eine so genannte Dekontaminationseinheit vorbereitet, um gegebenenfalls verschmutzte, eben kontaminierte, Opfer reinigen zu können.
Die Messgruppen stellten rund um Niederkassel lediglich Chlorgaswerte unterhalb gesundheitsgefährdender Grenzwerte fest. Allerdings war der Geruch rund um das Werk an zahlreichen Stellen deutlich wahrnehmbar. Die Wolke zog bei wechselnden Winden in Richtung Westen und Nordwesten ab.
Auf der Leitstelle gingen nach ersten Schätzungen mehr 1000 Notrufe ein. Evonik richtete eine eigene Notfallrufnummer für die Bevölkerung ein. Die Besatzung der Leitstelle wurde auf 14 Beamte aufgestockt. Um 21.23 Uhr gab die Feuerwehr schließlich Entwarnung, auch für Niederkassel.