Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

NiederkasselUnkrautbekämpfung mit Gasbrenner führt zu Heckenbrand – Zwei Leichtverletzte

Lesezeit 1 Minute
Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto. (Symbolbild)

Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto. (Symbolbild)

Bei dem Versuch, Unkraut mit einem Gasbrenner zu bekämpfen, geriet eine sieben Meter lange Hecke in Brand. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Am Samstagnachmittag (10. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Talstraße in Niederkassel alarmiert. Auf einem Privatgrundstück war eine Hecke in Flammen aufgegangen.

Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 50-jähriger Anwohner mit einem Gasbrenner Unkraut bekämpft, als dabei eine sieben Meter lange Hecke vollständig in Brand geriet.

Zwei Personen bei Löschversuch verletzt

Durch das Feuer wurden zwei Personen leicht verletzt. Der Eigentümer sowie ein zufällig vorbeigekommener Passant versuchten, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen und erlitten dabei leichte Brandverletzungen am Oberkörper.

Der Eigentümer musste mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik für Verbrennungen gebracht werden.

Sachschäden durch Heckenbrand

Durch den Brand kam es auch zu Sachschäden. Ein an der Hecke befindlicher Zigarettenautomat geriet in Brand und wurde beschädigt. Ebenfalls wurden durch Funkenflug zwei Trampoline sowie Gartenpolster der Nachbarn in Mitleidenschaft gezogen.

Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Beamtinnen und Beamten haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.