Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaVfR Hangelar besiegt auch das Spitzenteam aus Friesdorf

Lesezeit 4 Minuten
Rheidts Lars Krahe (vorne) spitzelt den Ball vor dem Wahlscheider Juri Landgraf (rechts) weg.

Lars Krahe (vorne) vom FC Hertha Rheidt spitzelt den Ball vor dem Wahlscheider Juri Landgraf (rechts) weg. 

Der neue VfR-Trainer Sascha Strack feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Der TuS Mondorf profitiert und baut seinen Vorsprung an der Spitze aus.

Den Sieg beim FC Hertha Rheidt vor Augen, musste sich der Wahlscheider SV im einzigen Derby der Bezirksliga 2 am Ende doch noch mit einem Remis zufriedengeben. Der FSV Neunkirchen-Seelscheid II deklassierte im Kellerduell den SV Wachtberg. Für die größte Überraschung des Spieltages sorgte indes der VfR Hangelar. 


FC Hertha Rheidt – Wahlscheider SV 2:2 (0:1). Mit der Großchance von Marc Wiewiora sorgte die Hertha für den ersten Aufreger (11.). Auf der Gegenseite nutzte Wahlscheid seine erste Möglichkeit zur Führung durch Kevin Köller (29.). Unmittelbar nach dem Wechsel schlugen die Gäste erneut zu: Max Klink verwertete ein Zuspiel von Marius Mylenbusch zum 2:0 (51.).

Moritz Schweinert (hinten)

Der Wahlscheider Akteur Moritz Schweinert (hinten) stoppt Elis Zulfic.

Rheidt gab sich trotz sengender Hitze nicht auf und Trainer Jamal Habroune stellte auf ein 4-3-3-System um, was mit einem Doppelschlag durch Lars Krahe (66.) und Tim Rothe (67) belohnt wurde. In der Folgezeit rettete Keeper Stefan Funken den Gästen mit einigen guten Paraden das Remis.

„Vor dem 1:2 haben wir einen eklatanten Fehler im Zentrum gemacht. Das hat uns aus dem Tritt gebracht und Rheidt hat die Lunte gerochen und sich den Ausgleich mehr als verdient“, zeigte sich WSV-Coach Linus Werner enttäuscht. Sein Trainerkollege Habroune war am Ende „nicht ganz zufrieden. Wir hatten uns einen Heimsieg vorgenommen und dieser war auch im Bereich des Möglichen.“

FCH: Flohr, Bruns, Zulfic, Hausen, Rothe (76. Berhausen), Abels (83. Fontem), Wiewiora (79. Charrad), Bilousov (56. No. Meyer), Krahe, Pagels, Vos.

WSV: Funken, Jung (80. Pischel), Mylenbusch, Feldner, Klink (88. Thöne), Lehnen (70. Derevjanko), Landgraf (70. Rößler), Schweinert (86. Spanier), Kuzoraunye, Teichrieb, Köller.


FSV Neunkirchen-Seelscheid II – SV Wachtberg 6:1 (3:0). Der FSV bestimmte dieses Kellerduell nach Belieben und ging als klarer Sieger vom Platz. „Wir haben uns nach der unnötigen Niederlage in Buisdorf am Dienstag im Training auf dieses Spiel eingeschworen und die Jungs haben heute mit einer überragenden Vorstellung ihr Potenzial voll ausgeschöpft“, freute sich FSV-Coach Marvin Müller.

SV Wachtberg sendet nur ein kurzes Lebenszeichen

Bereits zur Pause lag der FSV nach Toren von Tim Lorbach (18.) sowie Abdullah El Leithy (30., 37.) klar vorne. Dem 4:0 durch Dimitros Mpozardenis (53.) setzten die Gäste zwar ihren ersten Treffer entgegen (57.), jedoch rückte der eingewechselte Kjeil Simnonia die Kräfteverhältnisse wieder zurecht (78., 90./+2).

FSV: Kern, Schmitz, Mpozardenis, Lorbach (79. Brungs), Fischer, El Leithy (84. Antoine), Bäumgen (64. Stephan), Leyerer (84. Dreilich), Derenbach, Von Malottki, Dagge (64. Simnonia).


VfR Hangelar – FC BW Friesdorf 2:0 (1:0). Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Für Hangelars neuen Trainer Sascha Strack konnte der Einstand nicht besser verlaufen. Gegen den Tabellenzweiten aus Friesdorf zeigte der VfR eine äußerst couragierte Leistung. Folglich schossen Daniel Hefele per Freistoß (35.) und Vladyslav Cheltsov (75.) den Sieg für Hangelar heraus. „Wir waren heute extrem diszipliniert und lauffreudig“, so Strack. „Das war heute eine extrem starke mannschaftliche Vorstellung.“

VfR: Breuer, J. Heinen, Neumann, C. Heinen, Wallrafen (90. Busch), Hefele, Bär, Cheltsov (90. Gülhan), Lorenz, Rodrigues da Silva, Pedicillo (58. Makkaoui).


1. FC Niederkassel – SV Beuel 06 4:0 (0:0). FCN: Friedrich, D. Tabakovic, Choi, Yegen (81. Saaed), Arutiunian, Schulten, Yalcin, Amazou-Glikpa (69. Arutiunian), Dick, Giapoutzidis (46. Kuzmanovic), Tuysuz. Tore: 1:0 Dick (68.), 2:0 Caliskanoglu (77.), 3:0 Tuysuz (88.), 4:0 Arutiunian (90.).


MSV Bonn – TuS Mondorf 1:2 (1:0). TuS: Born, Mimbala, Partheil, Schmid (46. Schönborn), Bouskouchi, Simeonidis, Wieland, Gashi (46. Orth), Harrach (78. Sylla), Arnold, Tomiczek (78. Viola). Tore: 1:0 (17.), 1:1 Tomiczek (42.), 1:2 Simeonidis (90.+7). Rote Karte: MSV (43., Tätlichkeit). Gelb-Rote Karte: MSV (83.). Verschossener Elfmeter: Orth (70.).


SV Volmershoven-Heidgen – TuS Buisdorf 0:3 (0:1). TuS: Dassen, Käß, Inger, Ma. Müller (82. Grundhoff), Balensiefer, Spiekermann (65. L. Hübgen), J. Hübgen (90. Wieland), Mo. Müller, Schamberg, Hens, Brors (73. J. Müller). Tore: 0:1, 0:3 Ma. Müller (32., 78.), 0:2 J. Hübgen (47.). Rote Karte: Hens (86., grobes Foulspiel).


SV Vorgebirge – SC Uckerath 2:1 (1:0). SCU: Milicki, Hermanni (48. Süslü), Engbrecht, Werry, Grünig, Bäumer (46. Ludwig), Schwarz (65. Grae), Hotel, Stein, Oeffling, Meinke. Tore: 1:0 (5.), 1:1 Werry (57.). 2:1 (90.).


So., 13 Uhr: FSV Neunkirchen-Seelscheid II – FC Hertha Rheidt, 15 Uhr: TuS Mondorf – 1. FC Niederkassel, 15.15 Uhr: TuS Buisdorf – VfR Hangelar, SV Niederbachem – Wahlscheider SV, SC Uckerath – MSV Bonn.