VerdachtStaatsanwalt ermittelt wegen Missbrauchsvorwürfen in Kita in Sankt Augustin

In einer Kita in Sankt Augustin besteht der Verdacht des sexuellen Missbrauchs. (Symbolbild)
Copyright: Jens Büttner/zb/dpa
Sankt Augustin – In einer Kita im Stadtgebiet von Sankt Augustin soll es Mitte November 2021 zu einem sexuellen Missbrauch gekommen sein, das hat die Stadtverwaltung schriftlich mitgeteilt. Als der Verdacht aufkam, habe die Einrichtungsleitung sofort reagiert und den Träger, den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, informiert. Dieser habe dann seinerseits umgehend die Elternschaft, die Stadt Sankt Augustin und das Landesjugendamt informiert.
Es folgte eine kurzfristig einberufene Sitzung des Elternbeirates der Kita und ein Elternabend mit Einbeziehung sofortiger Unterstützungsmaßnahmen: Die Hilfs- und Beratungsangebote für alle Familien finden in einer Beratungsstelle und in der Kindertageseinrichtung statt.
Verdächtige Fachkraft wurde sofort suspendiert
Die erst seit wenigen Monaten in der Kita beschäftigte Fachkraft sei nach Bekanntwerden des Missbrauchsverdachts sofort suspendiert worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Die betroffenen Eltern und auch die AWO stellten Strafanzeige, die Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt. „Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen noch, deswegen möchten wir aktuell nichts zu diesem Verdacht sagen“, so Stadtpressesprecherin Carolin Trost auf Nachfrage der Redaktion am Montag.
Bei jedem Wechsel der Einrichtung beziehungsweise des Arbeitgebers müsse jedoch ein großes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden, was auch in diesem Fall geschehen sei.
Erster Beigeordneter ist schockiert
„Ich bin schockiert über die im Raum stehenden Vorwürfe, die nun von der Staatsanwaltschaft vorbehaltlos aufgeklärt werden müssen“, sagte der Erste Beigeordnete der Stadt, Ali Doğan. „Gleichzeitig danke ich dem Träger, dass er gemeinsam mit den Mitarbeitenden unverzüglich und lehrbuchmäßig auf den Vorfall reagiert hat und alle Akteure mit ins Boot geholt hat“, Doğan weiter.
„Als Vater zweier Kleinkinder kann ich den Informations- und Aufklärungsbedarf bei den Eltern sehr gut nachvollziehen.“ Es sei bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. „Die Informationen hierzu liegen uns aber als Stadt nicht vor, ich vertraue jedoch auf die zügige und lückenlose Aufklärung durch die Staatsanwaltschaft.“
Kita will mit den Eltern ein Schutzkonzept erörtern
Es ist ein weiterer Elternabend geplant, bei dem das Schutzkonzept der Kita erörtert wird. Das Vorliegen eines solchen Schutzkonzeptes ist für die Kindertageseinrichtungen verpflichtend. Dort werden Maßnahmen zum frühzeitigen Erkennen von Kindeswohlgefährdungen festgelegt.