Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sankt Augustin stöhnt über HitzeDino-Park vorm Huma wegen Verbrennungsgefahr geschlossen

2 min
Der Dinopark im Huma ist wegen der Hitze geschlossen.

Der Dinopark im Huma ist wegen der Hitze geschlossen.

Es drohte Verbrennungsgefahr durch die erhitzte Außenhaut der Spielgeräte.

Laut tobende Kinder sind nicht zu hören. Eingefallene Gummihüllen, leere Planschbecken und Liegestühle, auf denen sich keiner sonnt, erkennt das Auge. Am bisher heißesten Tag des Jahres mit über 37 Grad in Sankt Augustin machte auch der Dino-Park vor dem Huma schlapp. Wegen der Hitze wurde er kurzerhand geschlossen.

„Das mussten wir machen, weil wegen der Aufwärmung der Geräte sogar Verbrennungsgefahr für Menschen durch die erhitzte Außenhaut der Figuren entsteht“, erklärt Center-Manager Nicolas Simmich. Auch am Dienstag war der Park der wegen der starken Hitze nicht geöffnet gewesen. 

Am Samstag, 18. Juni 2022 war Sankt Augustin mit 38,5 Grad der heißeste Ort im Kreis. Der heißeste Tag in Sankt Augustin war bisher der 7. August 2018, als dort 38,7 Grad gemessen wurden. Dieser Wert wurde zwischen 15 und 16 Uhr im WDR-Wetterstudio ermittelt und stellte einen neuen Hitzerekord für den Sommer 2018 in Nordrhein-Westfalen auf.

Während langer Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad kaufen die Menschen weniger ein

Mehr Kunden kommen zurzeit übrigens nicht ins wohl klimatisierte Huma. „Für uns sind mehrere Tage mit Nieselregen am besten“, so Simmich über die Kundenströme. Durch die kostenlose überdachte Parkmöglichkeit für zwei Stunden könnten die Menschen so trocken ins Hybridcenter kommen, wie der Huma seit Einführung der neuen Outletebene in Fachkreisen genannt wird.

Lange Perioden mit großer Hitze über 30 Grad würden die Menschen nicht zum Einkaufsbummel locken. Auch bei Starkregen würden Einkäufe eher zurückgestellt. 

Keiner sonnt sich, keiner planscht: Der Dino-Park vorm Huma ist geschlossen.

Keiner sonnt sich, keiner planscht: Der Dino-Park vorm Huma ist geschlossen.

Die Prognosen der nächsten Tage mit leichten Niederschlägen sind also für das Einkaufsverhalten der Menschen von Vorteil. Der Dino-Park, der noch bis zum 27. Juli geöffnet ist, profitiert davon jedoch nicht. Bei Regen meiden die Menschen Attraktionen unter freiem Himmel. Darunter mussten die Betreiber des Dino-Parks zu Beginn des Monats leiden.