Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für jeden Geschmack etwas dabeiIm „Kimchi-Gourmet“ in Sankt Augustin wird direkt am Tisch gegrillt

4 min
Kimchi Gourmet: Auch Gemüse und Pilze kommen auf den Grill. Das gibt Aroma

Kimchi Gourmet: Auch Gemüse und Pilze kommen auf den Grill. Das gibt Aroma.

Neben chinesischem und koreanischem Buffet gibt es im Kimchi Gourmet auch Gerichte à la carte. Ein besonderes Highlight: das Tischgrill-Buffet.

Vor allem Fans von Fleisch und Fisch kommen beim Kimchi Gourmet-Restaurant in Sankt Augustin auf ihre Kosten. Der Duft nach Gegrilltem und würzigen Saucen zieht direkt in die Nase, sobald man in den Speiseraum tritt. Die Inhaber des Restaurants haben sich jedoch auf die Fahne geschrieben, für alle Geschmäcker etwas anbieten zu können.

Und so reicht das Angebot von Fleisch und Fisch über Gemüse, Reis- und Nudelgerichte sowie (Algen-)Salate bis zu süßen Desserts und Sushi. Spezialisiert ist das Restaurant auf chinesische und koreanische Küche. Die Inhaber Xiaowen Zhang (38) und seine Frau Ruonan Ye (39) sind beide in China geboren.

Direkt am Huma Sankt Augustin: Restaurant mit Mittags- und Abend-Buffet

„Wir haben das Restaurant 2021 vom vorherigen Inhaber übernommen“, erzählt Ruonan Ye. Zuvor habe ihr Mann dort als Servicekraft und in der Küche des Restaurants gearbeitet. Direkt in der Corona-Zeit mit einem eigenen Restaurant-Betrieb zu starten, sei nicht leicht gewesen. „Man konnte ja nur abholen lassen und liefern“, sagt Ruonan Ye. „Aber es hat alles geklappt. Und heute sind wir sehr zufrieden.“

Kimchi Gourmet: Warmes Buffet und schlichte Dekoration machen den Speiseraum aus.

Kimchi Gourmet: Warmes Buffet und schlichte Dekoration machen den Speiseraum aus.

Im Restaurant ist Platz für rund 100 Menschen. Die Tische sind groß und einladend. Draußen gibt es noch sechs Tische. „Dort nehmen vor allem Leute Platz, die bei uns einen Kaffee oder etwas anderes trinken und dann weiter einkaufen möchten.“ Mit seinem Standort direkt am Huma an der Südstraße in Sankt Augustin sei das Restaurant gut erreichbar für seine Gäste und lade auch zu einem Mittagsstopp beim Shopping ein, sagt Ruonan Ye.

Kimchi Gourmet: Am warmen chineischen Buffet gibt es Klassiker wie Garnelen, verschiedene Gemüse-Gerichte, sowie Fleisch mit Saucen: Hühnchen, Ente und natürlich Frühlingsrollen und größere Kaiserrollen.

Am warmen chineischen Buffet gibt es Klassiker wie Garnelen, verschiedene Gemüse-Gerichte sowie Fleisch mit Saucen: Hühnchen, Ente und natürlich Frühlingsrollen und größere Kaiserrollen.

Im Kimchi Gourmet bietet das Team seinen Gästen vor allem zwei Buffets an: das warme chinesische Buffet und ein Tischgrill-Buffet mit rohen Zutaten, die dann zubereitet werden. Das funktioniert nach dem Pauschal-Prinzip. Gäste zahlen einen Festpreis von 22,80 Euro für das Buffet und können sich so oft etwas nehmen, wie sie möchten. 

Gastro-Trend Tischgrill: Beim Korean BBQ braten Gäste ihr Essen am Tisch selbst

Während man in Deutschland das chinesische Buffet mit Klassikern wie Peking-Ente, gebratenen Reis- und Nudelgerichten sowie verschiedenem Gemüse durchaus schon kennt, ist ein Tischgrill-Angebot eher ein neuerer Trend. Der Tischgrill ist vor allem in Südkorea beliebt, oft hier auch als „Korean BBQ“ bezeichnet.

Eine Person hebt mit einer Zange eine Scheibe Schweinebauch auf den Grill.

Sehr beliebt bei koreanischem Tischgrill: eine gute Portion Schweinebauch.

Dabei bereiten Gäste sich Fleisch, Fisch und Gemüse mit Saucen selbst an ihrem Platz zu, an einer dafür im Tisch installierten Grillplatte. Praktisch daran: Man bereitet sein Essen so zu, wie man es mag. Wer das Fleisch lieber knusprig und durch hat, brät es länger, wer es lieber medium mag, nimmt es früher herunter. Die Hitze des Grills ist ebenfalls individuell einstellbar.

Wir haben viele Gerichte, versuchen aber, eine Mischung aus traditionell und modern anzubieten.
Ruonan Ye, betreibt mit ihrem Mann das Restaurant Kimchi Gourmet

Zur Auswahl stehen unter anderem Lachsfilet, Muscheln und Garnelen, aber auch mariniertes Hühnchen, Roastbeef, Lamm, Schweinebauch und – hierzulande sehr exotisch – Kängurufleisch. Daneben gibt es Beilagen, die man ebenfalls grillen kann: Zwiebeln, Pak Choi, Pilze, Nudeln, Sojasprossen, Zucchini und mehr.

Kimchi Gourmet: Am Tischgrill-Buffet gibt es nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Pilze, Zucchini und Nudeln, die man sich für den Grill nehmen kann.

Kimchi Gourmet: Am Tischgrill-Buffet gibt es nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Pilze, Zucchini und Nudeln, die man sich für den Grill nehmen kann.

Auch Saucen können sich die Gäste am Buffet selbst nehmen. Es gibt zum Beispiel Chilisauce (scharf und süßlich) oder Knoblauchsauce und BBQ-Limettensauce. Wer experimentierfreudig ist, mischt sich seine Sauce aus mehreren einfach selbst zusammen.

Kimchi Gourmet in Sankt Augustin: Essen ist auch zum Abholen und Liefern bestellbar

Neben dem Buffet hat das Kimchi Gourmet noch eine klassische Menükarte mit Vorspeisen, Suppen und weiteren chinesischen Gerichten, die auch zum Abholen bestellt oder geliefert werden können.

„Wir haben viele Gerichte, versuchen aber, eine Mischung aus traditionell und modern anzubieten“, sagt Ruonan Ye. Vor allem zum chinesischen Mittagsbuffet (das zu einem reduzierten Preis von 13,80 Euro angeboten wird) kämen viele ältere Menschen. „Sie trauen sich oft nicht, den Tischgrill auszuprobieren, deshalb bieten wir beides an, um für alle Geschmäcker etwas bieten zu können.“ Das funktioniere sehr gut. „Wir haben viele Stammkunden, die gerne zu uns kommen.“

Kimchi Gourmet: Inhaber des Restaurants: Xiaowen Zhang (rechts) und seine Frau Ruonan Ye.

Kimchi Gourmet: Inhaber des Restaurants: Xiaowen Zhang (rechts) und seine Frau Ruonan Ye.

Während ihr Mann Xiaowen Zhang in Deutschland aufgewachsen sei, sei Ruonan Ye als Studentin aus China nach Deutschland gekommen. „Wir haben uns 2010 kennengelernt und 2013 geheiratet“, erzählt Ruonan Ye lächelnd. 

Sie selbst empfehle den Gästen besonders gern den Kimchi-Salat vom Buffet, am besten mit etwas Reis, aber Vorsicht, Kimchi ist scharf. „Den machen wir auch immer selbst.“

Restaurant Kimchi Gourmet: Südstraße 31, 53757 Sankt Augustin. Geöffnet montags und mittwochs bis samstags von 11.30 bis 15 Uhr und 17.30 Uhr bis 23 Uhr, sonntags durchgehend von 11.30 bis 23 Uhr. www.kimchi-gourmet.de