Eine Routinekontrolle eines Baustellen-Lkw in Siegburg hat sich zu einem Fall von Verkehrsunsicherheit und mutmaßlicher Urkundenfälschung entwickelt. Der Fahrer zeigte sich von den Vorwürfen unbeeindruckt.
Lkw-Kontrolle in SiegburgPolizei zieht Schrott-Laster aus dem Verkehr – Fahrer droht Strafverfahren

Dieser Baustellen-Lkw wurde von der Polizei in Siegburg aus dem Verkehr gezogen.
Copyright: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
In der vergangenen Woche fiel Beamten und Beamtinnen des Verkehrsdienstes in Siegburg ein Baustellen-Lkw auf, dessen Hauptuntersuchung laut Siegel bereits im Mai 2024 abgelaufen war. Bei der anschließenden Kontrolle offenbarte sich das ganze Ausmaß der Mängel.
21 Mängel bei technischer Überprüfung festgestellt
Da der Lkw den Polizisten und Polizistinnen schon auf den ersten Blick verkehrsunsicher erschien, wurde er zu einer technischen Prüforganisation gebracht. Das Ergebnis der dortigen Untersuchung war erschreckend: Insgesamt 21 Mängel wurden an dem Fahrzeug festgestellt, das daraufhin als verkehrsunsicher eingestuft wurde.
Verdacht auf gefälschte Dokumente
Doch damit nicht genug. Die Beamten und Beamtinnen überprüften auch die Fahrzeugpapiere. Eine Nachfrage bei der eingetragenen Prüfstelle in Hessen ergab, dass sowohl die Stempelnummer in den Papieren als auch die Untersuchungsnummer auf dem Prüfdokument nicht existierten. Zudem war das Kennzeichen des Lkw in Hessen unbekannt.
Aufgrund der festgestellten Verkehrsunsicherheit und des Verdachts der Urkundenfälschung wurden die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung sichergestellt. Die Weiterfahrt mit dem Lkw wurde untersagt. Der Fahrer zeigte sich von den Maßnahmen wenig beeindruckt, was sich im anstehenden Straf- und Bußgeldverfahren jedoch ändern könnte. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.