Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Drei Schwerverletzte
B56 in Siegburg nach Unfall über zwei Stunden voll gesperrt

2 min
Die Siegburgerin im Opel Corsa war mit ihrem Fahrzeug auf den Standstreifen geraten.

Die Siegburgerin im Opel Corsa war mit ihrem Fahrzeug auf den Standstreifen geraten.

Eine 26-Jährige hatte mit ihrem Corsa auf dem Standstreifen ein dort haltendes Auto gerammt. Die Fahrerin sagte aus, ihr sei übel gewesen.

Bei einem Unfall auf der B56 in Siegburg sind am Montagabend (14. Juli) drei Menschen schwer verletzt worden. Eine 26-jährige Autofahrerin war auf ein anderes Auto aufgefahren, das auf dem Standstreifen stand.

Der Rettungsdienst konnte die Schwerverletzten aus den Fahrzeugen befreien

Der Unfall ereignete sich um 19.55 Uhr gut 700 Meter vor der Kreuzung in Stallberg. Wie die Polizei berichtet, stand der VW Touran in Fahrtrichtung Much auf dem Standstreifen der B56. Es war ein Uber-Taxi, ein 43-jähriger Mann saß am Steuer. Auf dem Beifahrersitz saß eine 23-Jährige, die unter Übelkeit litt. Das Auto stoppte auf dem Standstreifen und die junge Frau übergab sich auf die Straße.

Als die beiden weiterfahren wollten, nahte von hinten eine 26-jährige Siegburgerin in ihrem Opel Corsa. Sie habe nach eigenen Angaben auf den Seitenstreifen gelenkt, weil auch sie eine Magen-Darm-Erkrankung hatte. An das, was dann geschah, könne sie sich nicht erinnern, sagte sie aus.

Die B56 in Siegburg blieb während der Unfallaufnahme bis 22.20 Uhr gesperrt

Nach ersten Erkenntnisen der Polizei vor Ort krachte ihr Fahrzeug mit dem rechten Vorderrad in das Heck des haltenden Touran. Der Corsa schleuderte herum, das Vorderrad riss ab. Die drei Insassen der beiden Fahrzeuge erlitten schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Da zunächst unklar war, ob Menschen eingeklemmt waren, rückte ein entsprechendes Aufgebot an Rettungskräften aus: Die Feuerwehr kam mit zehn Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit vier.

Dieser konnte alle drei Personen befreien, sie waren nicht eingeklemmt. Rettungswagen brachten sie in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehrleute streuten auslaufende Betriebsmittel ab. Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallhergang dauern an. Die Beamtinnen und Beamten stellten das Handy der 26-Jährigen sicher und beschlagnahmten ihren Führerschein. Die B56 blieb während der Unfallaufnahme bis 22.20 Uhr gesperrt, die Autos wurden abgeschleppt.