Projekt des Rhein-Sieg-KreisesZu wenig Interesse – „Talentiade“ in Siegburg abgesagt

Als „Leuchtturmprojekt“ stellten (v.l.) Schulaufsichtsleiter Lutz Killmann, Thomas Eickmann (LAZ Puma), Landrat Sebastian Schuster und Schulamtsleiterin Brigitte Böker die „Talentiade“ vor.
Copyright: Quentin Bröhl
Siegburg – Die für Samstag geplante Talentiade ist abgesagt. „Schweren Herzens“ haben sich das LAZ Puma Rhein-Sieg und das Schul- und Sportamt des Rhein-Sieg-Kreises dazu entschlossen, die geplante Leichtathletik-Veranstaltung im Siegburger Stadion nicht durchzuführen.
Obwohl alle 78 Schulen angeschrieben worden waren, meldeten die Schulen lediglich 60 Schülerinnen und Schüler. „Ab 150 Aktiven hätten wir die Veranstaltung durchgeführt“, sagt der Sportliche Leiter des LAZ, Thomas Eickmann.
Talentiade im Rhein-Sieg-Kreis: Ziel war, Talente für den Vereinssport zu finden
Ziel der Maßnahme war es, Talente für den Vereinssport im Rhein-Sieg-Kreis zu finden und Mädchen und Jungen dafür zu begeistern, Leichtathletik zu betreiben. Als kleines Trostpflaster wird das LAZ Puma alle Jugendlichen, die an der Talentiade teilnehmen wollten, in naher Zukunft zu einem passgenauen Leichtathletiktraining mit ausgebildeten Trainern und Trainerinnen einladen und im Anschluss Vereinsoptionen in ihrer Wohnumgebung aufzeigen.
Das LAZ und das Schulamt des Kreises sind aber weiter von der Idee der Talentiade überzeugt und werden einen neuen Anlauf für das Frühjahr 2023 prüfen. (que)