Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MittagstischWo Senioren für 4,80 Euro ein Menü mit Gesellschaft bekommen

Lesezeit 4 Minuten
Yannik Steinbach, Leiter des Bistros Pauline in Siegburg, füllt Tortellini auf einen Teller: Der preiswerte Mittagstisch ist auch ein Angebot für Senioren.

Yannik Steinbach, Leiter des Bistros Pauline in Siegburg, füllt Tortellini auf einen Teller: Der preiswerte Mittagstisch ist auch ein Angebot für Senioren.

Im Bistro Pauline oder im Sion im S-Carré: Etliche Angebote gibt es im Rhein-Sieg-Kreis speziell für Rentner - nette Gesellschaft eingeschlossen.

Tortellini in Schinken-Sahne-Soße steht auf dem Mittagsmenü an diesem Donnerstag im Siegburger Bistro Pauline. 4,80 Euro kostet das Gericht, das Bistroleiter Yannick Steinbach an der Theke mit einem Schwung seiner großen Kelle auf Teller füllt.  Das Bistro gehört zum Kinderheim Pauline von Mallinckrodt in Wolsdorf, offen ist das Bistro in der Jakobstraße aber für alle Menschen – besonders für Senioren ist das preiswerte Mittagstisch-Angebot gedacht.

Montags und mittwochs vegetarische Küche, dienstags und donnerstags ein Fleischgericht, freitags Fisch oder eine Eispeise, immer mit Salat und Nachtisch. An zwei Tagen in der Woche gibt es nachmittags Waffeln oder Kuchen. „Seit 2018 bieten wir das an“, berichtet Geschäftsführer Thomas Arentz, „wir möchten die Einrichtung nach außen öffnen“.  50 bis 60 Essen gibt Steinbach täglich heraus, „dann sind wir auch leer. Wir sind ja ein Bistro.“ Zwei bis drei Kräfte sind für das tägliche Essensangebot im Bistro zuständig. Eigentlich würden sie gerne noch viel mehr anbieten, vor allem nachmittags, erläutert Heimleiterin Sonja Boddenberg, aber das sei nicht mehr zu stemmen.

Nicht nur das preiswerte Essen, auch die Gesellschaft lockt die Senioren ins Bistro Pauline nach Siegburg

Der Speiseplan sei auf den Geschmack der Kinder zugeschnitten, die in der Einrichtung leben, sagt Steinbach, Tortellini oder Schnitzel kämen immer gut an. Das trifft offenbar auch auf die ältere Generation zu: An Schnitzeltagen, so Steinbach, bilde sich vor der Theke häufig eine Warteschlange. „Ältere nehmen unser Angebot gerne in Anspruch. Wir bieten gutes Essen, nicht zu teuer. Und da ist ja auch die Gemeinschaft, es ist fast wie eine Familie.“

Der Seniorenstammtisch im Bistro Pauline im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt in Siegburg trifft sich täglich: Olli Weigmann, Uwe Schmitz, Regina Schmitz, Joseph, Stefanie Wallau, Sigrid Ravenschlag, Bernd Speit und Doris Lersch (v.l.)

Der Seniorenstammtisch im Bistro Pauline im Kinderheim Pauline von Mallinckrodt in Siegburg trifft sich täglich: Olli Weigmann, Uwe Schmitz, Regina Schmitz, Joseph, Stefanie Wallau, Sigrid Ravenschlag, Bernd Speit und Doris Lersch (v.l.)

„Ich habe ein paar Wochen überlegt“, erinnert sich Stefanie Wallau aus Sankt Augustin, ob sie sich hineintraue und das Angebot wahrnehmen wolle. Mittlerweile ist sie fester Bestandteil einer munteren Seniorenrunde, die sich täglich an einer langen Tafel im Bistro trifft. „Wenn man hier rausgeht, hat man ein Lächeln auf dem Gesicht“, sagt Wallau.

„Wir sind eine lustige Truppe geworden“, bestätigt Doris Lersch aus Wolsdorf, die ebenfalls zu den Stammgästen gehört. Sie lebnt in der Nachbarschaft, schätzt das preiswerte und leckere Essen, aber vor allem die Atmosphäre. Belebend sei es hier.  „Auch das Personal ist sehr aufgeschlossen, sehr freundlich. Da ist ein Wohlfühleffekt!“

Rentner zahlen 11,90 Euro für den Mittagstisch im Sion im S-Carré

Ebenfalls in Siegburg, im Brauhaus Sion im S-Carré, hat Betreiber Augustin Bagaric, einen Rentner-Rabatt auf den Mittagstisch eingeführt. Zehn Prozent weniger zahlen Senioren in seinem Lokal. „Ein Restaurantbesuch sollte kein Luxus sein“, findet Bagaric. Aber seine Stammkunden kämen nicht mehr so häufig wie früher ins Lokal, gerade bei den Senioren sei das Geld oft knapp.

Auf die Idee zu seiner Aktion kam er nach der zufälligen Begegnung mit einem Stammkunden. Ich habe ihn gefragt, warum er so lange nicht da war. Der Mann habe ihm geantwortet, dass er und seine Frau sich Essengehen mit ihrer kleinen Rente nicht mehr leisten könnten. „Ich habe gesehen, dass er Tränen in den Augen hatte“, erinnert sich der Restaurantchef, „da habe ich beschlossen: Du musst etwas tun!“

Augustin Bagaric vom Sion im S-Carré gibt einen Rentnerrabatt auf den Mittagstisch.

Augustin Bagaric vom Sion im S-Carré gibt einen Rentnerrabatt auf den Mittagstisch.

Der Rabatt für Rentner auf den Mittagstisch werde sehr gut angenommen, erzählt er. Und nennt als Beispiel das Gulasch, das für Senioren zum Preis von 11,90 Euro auf der Menükarte steht.  „Im Geschäft kostet ein Kilo Gulasch um die 19 Euro!“

Auch in Sankt Augustin, Hennef und Troisdorf gibt es Angebote für Senioren

Nicht nur in Siegburg gibt es Mittagstisch-Angebote für Seniorinnen und Senioren. Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Sankt Augustin (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 39) wird an mehreren Dienstagen im Monat gekocht. Die Termine sind beim Gemeindebüro oder bei Pfarrer Simon Puschke und seinem Kochteam unter 0160/2043 180 zu erfragen

Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef (Beethovenstraße 44) bietet jeden Mittwoch einen Mittagstisch um 12:30 Uhr auf Spendenbasis an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen. Eine Anmeldung bis jeweils Montagmittag nist erforderlich, entweder telefonisch unter: 02242 / 9 46 51 25 oder per E-Mail an.

Ebenfalls mittwochs laden die Troisdorfer Kirchen von 12 bis 14 Uhr zu Mahlzeit+ ein: Geboten wird in der Kirche an der Lindlaustraße 6 in Oberlar eine kostenlose Mahlzeit in Gemeinschaft. 

Im Mehrgenerationenhaus in Troisdorf (Nahestr. 1) wird ein täglicher Mittagstisch um 13 Uhr angeboten. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.