Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Siegburg-ZangePolizeieinsatz nach Drohung – Gefahrenlage hat sich nicht bestätigt

Lesezeit 1 Minute
Polizei ist im Einsatz. (Symbolbild)

Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz. (Symbolbild)

Eine Person hatte über Dritte mitgeteilt, dass sie ihre Wohnung vorsätzlich angezündet habe. Die Polizei rückte mit starken Kräften aus.

Am Dienstagvormittag (6. Mai) wurde der Polizei gegen 10.20 Uhr eine potentielle Gefahrenlage im Bereich der Bonner Straße in Siegburg gemeldet. Eine Person hatte über Dritte mitgeteilt, dass sie ihre Wohnung vorsätzlich angezündet habe.

Der angebliche Gefahrenbereich wurde von der Polizei mit starken Kräften aufgesucht. Die gemeldete Gefahr hat sich jedoch nicht bestätigt, wie die Polizei mitteilte.

Mutmaßlicher Verursacher wurde aufgegriffen

Der mutmaßliche Verursacher der angenommenen Gefahrenlage konnte von den Einsatzkräften in der Nähe seiner Wohnung aufgegriffen werden. Zur Prüfung weiterer Maßnahmen und zur medizinischen Begutachtung wurde er zunächst mit zur Polizeiwache genommen.

Die Wohnung des Betroffenen wurde von den Einsatzkräften zusammen mit der Feuerwehr Siegburg nach möglichen Gefährdungen durchsucht. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Der Einsatz konnte gegen 12.40 Uhr beendet werden.

Aufgrund des Feuerwehr- und Polizeieinsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Bonner Straße. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.