Zum inzwischen dritten Mal wurde die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises zur Bühne für die „Champs of Darts“ und lockte 600 Menschen zum Event.
„Arbeite daran, dass es Tradition wird“Champs of Darts begeistert Publikum in der Troisdorfer Stadthalle

Ricky Evans war der Showman des Abends in Troisdorf.
Copyright: Olaf Pohl
Wenn das Bühnenlicht blinkt, Musik durch die Halle dröhnt und Dartpfeile auf Millimeterjagd gehen, dann ist wieder „Champs of Darts“ in Troisdorf – und die Aggerstadt festigt ihren Ruf als Hochburg des Präzisionssports. Bei der inzwischen dritten Auflage standen am Montagabend mit Gabriel Clemens, Jonny Clayton, Fallon Sherrock und Ricky Evans vier Publikumslieblinge auf der Bühne. So entstand eine Show mit Weltklasse-Akteuren und einer Atmosphäre, die rund 600 Darts-Fans aus der gesamten Region in die beinahe ausverkaufte Stadthalle lockte.
„Ich arbeite daran, dass das hier zur Tradition wird – so wie es sich im Rheinland ab der dritten Wiederholung in Serie gehört“, sagte Wolfgang Pütz, der als Erfinder und Organisator der Pütz-Dartliga den Boom in der Region maßgeblich mitgestaltet. Die Bonner Brassband Druckluft sorgte mit ihrem Sessionshit „Karnevalsmaus“ zusätzlich für ausgelassene Stimmung im Saal.
Profi-Spielerin Fallon Sherrock war zum ersten Mal in Troisdorf dabei
Ansonsten aber hieß es: Bühne frei für Pfeile, Punkte und Persönlichkeiten. Jonny Clayton, das walisische „Frettchen“, trat gewohnt ruhig und fokussiert an die Oche (Abwurflinie). Ricky Evans, „Rapid Ricky“, war der Showman des Abends – seine Darts flogen mit der höchsten Frequenz.
Fallon Sherrock, 2019 die erste Frau mit einem WM-Sieg gegen einen Mann, erlebte Troisdorf zum ersten Mal. „Ich war noch nie hier. Ich wusste gar nicht, was mich erwartet – aber die Stimmung ist klasse.“ Locker, zugänglich, bescheiden – Sherrock sammelte Sympathiepunkte: „Heute habe ich keinen Druck, nur Spaß. Das ist bei der WM natürlich anders.“

Dart Troisdorf Stadthalle
Copyright: Olaf Pohl
Mit Blick auf die Entwicklung des Frauen-Dartssports gab es von ihr auch kritische Töne: „Wir brauchen mehr Turniere, gerade auch für Frauen. Männer haben aktuell immer noch deutlich mehr Chancen, sich in der Weltrangliste hochzuspielen, auch weil sie mehr Preisgeld gewinnen können.“
Der Trend ist ungebrochen positiv. Die Hallen sind voll.
Gabriel Clemens, Deutschlands Darts-Aushängeschild, sah den Abend ebenfalls entspannt: „Ich nehme das hier heute locker als perfekte Trainingseinheit.“ Mit Blick auf die Entwicklung seiner Sportart im Deutschland geriet er ins Schwärmen: „Der Trend ist ungebrochen positiv. Die Hallen sind voll, und es kommen viele starke junge Spieler nach.“
Sportlich hatte Ricky Evans das letzte Wort. Der Engländer sicherte sich im Finale den Sieg gegen Gabriel Clemens. Fallon Sherrock wurde Vierte, nachdem sie das kleine Finale gegen den Weltranglisten-Sechsten Jonny Clayton verloren hatte. Nichtsdestoweniger antwortete sie auf die Frage nach ihrem Ziel bei der WM im Dezember im Ally Pally: „Ich werde gewinnen.“ Moderator Lukas Wachten griff den Ball an das Quartett gerichtet auf. „Wenn ihr in London erfolgreich seid, könnt ihr sagen: Die Erfolgssträhne begann in Troisdorf.“
Insgesamt fiel mehr als 20-mal die Höchstpunktzahl von 180 – sportlich war es also hochwertiger als im Vorjahr. Die Stimmung? Vielleicht nicht ganz so ausgelassen wie 2024, aber mindestens genauso herzlich, fachlich versiert und mit jeder Menge Humor im Austausch durch Zwischenrufe aus dem Publikum Richtung Bühne. „Champs of Darts“ glänzte durch Volksnähe und Charme. Alle vier Stars verlängerten ihren Einmarsch gerne, machten Fotos, gaben Autogramme und nahmen sich viel Zeit fürs Publikum. Starallüren? Fehlanzeige.

Die Darts-Stars nahmen sich auch nach dem Turnier noch Zeit für Fans, gaben Autogramme und standen für Fotos bereit.
Copyright: Olaf Pohl
Am Freitag, 6. Februar 2026, steigt die vierte Auflage. Dabei sind Doppel-Weltmeister Gary Anderson, der „Flying Scotsman“, sowie Ricardo „Pikachu“ Pietreczko, Max Hopp und Kai Gotthardt. Pütz: „Gerade Gary wollte ich immer schon mal holen. Dass er jetzt kommt – das ist ein echter Coup.“
