Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsatz in TroisdorfBagger beschädigt Gasleitung – Feuerwehr ließ Häuser räumen

Lesezeit 2 Minuten

Troisdorf – Große Aufregung herrschte am Freitagmorgen in Friedrich-Wilhelms-Hütte. Bei Tiefbauarbeiten zerriss ein Bagger gegen 8.50 Uhr in unmittelbarer Nähe einer Hauswand eine Gasleitung, Gas trat aus.

Mit einem Großaufgebot rückten die Löschzüge und -gruppen aus Sieglar, Friedrich-Wilhelms-Hütte, Oberlar und Troisdorf-Mitte an, ebenso die Wache und der Tagesalarm. Gleichzeitig waren die Stadtwerke alarmiert worden, wenig später traf der Stördienst an der Unfallstelle in der Fritz-Erler-Straße ein. Instinktiv richtig gehandelt habe der Baggerführer, sagte Feuerwehr-Einsatzleiter Raimund Lindlahr. Der Arbeiter riss nämlich die Leitung, als er merkte, dass er diese getroffen und durchtrennt hatte, komplett aus der Erde.

Somit drang weniger Gas ins Haus ein, sondern entwich außerhalb in die Luft. Die Hausbewohner hatten sich nach dem Unfall direkt in Sicherheit gebracht und aus der Gefahrenzone heraus begeben. Ein benachbartes Haus ließ die Feuerwehr ebenso räumen wie eine angrenzende Baustelle. Die Techniker der Stadtwerke konnten die Gasleitung schnell abschiebern und unterbanden so ein Nachströmen des Gases. Die Feuerwehr, die alle Notfallmaßnahmen wie die Vorbereitung eines dreifachen Löschangriff mit Wasser, Pulver, Schaum getroffen hatte und auf Schlimmeres vorbereitet war, setzte Hochdrucklüfter ein, um das Verflüchtigen der Gaswolke im Haus zu forcieren.

Der Stördienst hatte dort eine leicht erhöhte Gas-Konzentration festgestellt. Zusätzlich ließ Lindlahr alle Fenster im Haus öffnen und für Durchzug sorgen. Mittlerweile hatten die Stadtwerke-Mitarbeiter die schadhafte Leitung abgedichtet. Gegen 10.00 Uhr war der Einsatz beendet, die Bewohner konnten in ihre Häuser zurück. Es gab keine Verletzten. .