Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gerd Köster beim Küz-FestivalIn Troisdorf gibt es fünf Tage lang Kabarett und Comedy

Lesezeit 2 Minuten
Gerd_Koester

Gerd Köster und Frank Hocker (v.l.) eröffnen das Küz-Festival in Troisdorf.

Troisdorf – Fünf Abende intelligenter Humor, Kabarett, Satire und Stand-up-Comedy warten von Mittwoch , 27. Oktober, an auf die Besucher des Küz-Festivals. Bis zum 31. Oktober geht es im Saal des Bürgerhauses Zur Küz in Sieglar über die Bühne.

„Wupp – do sin se widder“ verkünden zum Auftakt Gerd Köster und Frank Hocker mit ihrem neunten Bühnenprogramm „Wupp“. Beginn ist am Mittwoch, 27. Oktober, um 20 Uhr; Tickets kosten 21,20 Euro plus Gebühren.

„Nach all den Untergangsszenarien der letzten Jahre leben wir immer noch. Und wer bei Griess lacht, lacht am besten!“ Das behauptet der Kabarettist Robert Griess, der am Donnerstag, 28. Oktober, 20 Uhr, sein Programm „Apocalypso, Baby!“ zeigt (21,20 Euro plus Gebühren).

Stand-Up-Comedy verspricht für Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, die Begegnung mit „Night Wash – Das Original!“ Mit Ill-Young Kim, Jochen Döring, Dennis Grundt und Luka Marija, Tickets kosten 24,50 Euro plus Gebühren.

„Das Ufo parkt falsch“ heißt das Programm von Moritz Netenjakob, zu sehen am Samstag, 30. Oktober, ab 20 Uhr (Tickets 21,20 Euro plus Gebühren). Bereits um 19 Uhr beginnt am Sonntagabend, 31. Oktober, das Gastspiel von Quichotte: eine „Sinfonie der Zwischentöne“, mit der er „politisch ist, ohne aufdringlich zu werden“ (21,20 Euro plus Gebühren).

Eintrittskarten gibt es in der Stadthalle, Kölner Straße 167, bei Rhein-Sieg-Ticket, Sieglarer Straße 117 in Oberlar, und im Ticketshop in der Tourist-Info Siegburg, Europaplatz 3. Kartenbestellungen unter 02405/40860 oder per E-Mail. (dk)