Ein großer gelber Kran steht derzeit in Troisdorf in der Fußgängerzone am unteren Stadttor. Was es mit dem 450-Tonnen-Koloss auf sich hat.
Kranaufbau450-Tonnen-Koloss steht vier Tage in der Troisdorfer Fußgängerzone

Am Montag ist in der Fußgängerzone ein 450-Tonnen-Kran aufgebaut worden.
Copyright: Quentin Bröhl
Vier Tage lang wird ein Kran in der Troisdorfer Fußgängerzone für Aufsehen sorgen. Auf dem Dach des Forums, das derzeit saniert wird, sollen Klimageräte ausgetauscht werden. Dafür ist der Kranverleiher HKV Schmitz und Partner aus Köln am Montag mit fünf Schwertransportern angerückt, um einen knapp 100 Meter hohen Kran aufzubauen.

Mit fünf Schwertransportern wurden die einzelnen Stahlträger angeliefert.
Copyright: Quentin Bröhl
Einen Tag benötigen insgesamt zehn Arbeiter für den Aufbau, zwei Tage werden die Arbeiten durchgeführt und am Donnerstagabend ist alles schon wieder vorbei.
Turmdrehkran half beim Aufbau
Der Hauptarm des 450-Tonnen-Krans wiegt alleine 96 Tonnen. Ein mobiler 70-Tonnen-Turmdrehkran der Firma Wasel aus Bergheim half am Montag beim Aufbau des gelben Stahlkolosses.
Fast auf der gesamten Breite des Troisdorfer Forums an der Kölner Straße 2 war der Hauptverkehrsweg durch die Fußgängerzone mit Warnbaken gesperrt. Die Fußgänger mussten links und rechts entlang des Aufbaus gehen und viele zückten ihre Handys, um die beeindruckende Szene zu fotografieren.