Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TroisdorfVorsicht bei Geruch nach faulen Eiern – Stadtwerke überprüfen Gasleitungen

Lesezeit 1 Minute

Stadtwerke Troisdorf

Troisdorf – Die jährliche Dichtheitsprüfung der Gasleitungen lassen die Stadtwerke Troisdorf derzeit im Stadtgebiet durchführen. Dazu gehört es auch, dass Trassen der Versorgungs- und Hausanschlussleitungen von Mitarbeitern begangen werden müssen. „Es lässt sich nicht vermeiden, dass wir verschiedene Privatgrundstücke kurzfristig und unangemeldet betreten müssen“, erklärt Markus Pakull von den Stadtwerken.

Beauftragt ist nach Mitteilung des Unternehmens die Firma Sewerin. Die Prüfer müssten nur in Verdachtsfällen ins Haus selbst, um den Gasanschluss zu prüfen. Die Mitarbeiter könnten sich ausweisen, so Pakull. Im Zweifelsfall können sich die Kunden unter 02241/888-315 rückversichern.

Wer faule Eier riecht, sollte Türen und Fenster öffnen

Im Inneren der Häuser sind die Eigentümer selbst verantwortlich für die Dichtheit der Leitung. „Sollte dort tatsächlich mal ein Leck sein, bedarf es nicht immer sensibler Messgeräte“, sagt Markus Pakull. Denn das Gas riecht man sofort: An sich ist Erdgas farb- und geruchslos, damit mögliche Lecks aber schneller bemerkt werden, mischen die Stadtwerke Troisdorf in ihren sieben Übernahmestationen ein nach faulen Eiern riechendes sogenanntes Odorierungsmittel bei. Wer das riecht, sollte Türen und Fenster öffnen, offenes Feuer vermeiden, den Gashahn schließen und sofort die Stadtwerke anrufen: 02241/888-110. (dk)