Die Feuerwehr Schwelm musste am Freitag mehrfach ausrücken. Unter anderem gab es einen Einsatz auf der Autobahn A46.
SchwelmHohes Einsatzaufkommen: Feuerwehr rückt zu vier Einsätzen bis zum frühen Abend aus

Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Polizei und Rettungsdiensten sind auf der Fahrbahn einer Autobahn im Einsatz.
Copyright: picture alliance/dpa/7aktuell.de/S. W.
Die Feuerwehr Schwelm verzeichnete am Freitag (23. Mai) ein hohes Einsatzaufkommen. Bis zum frühen Abend mussten die Einsatzkräfte bereits zu vier verschiedenen Einsätzen ausrücken.
Zwei First-Responder-Einsätze am Vormittag
Am Vormittag rückte die Hauptamtliche Wachbesatzung zweimal zu sogenannten First-Responder-Einsätzen aus. Bei diesen Einsätzen wurden Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und im Anschluss an die Kräfte des Rettungsdienstes übergeben. Die hauptamtliche Wachbesatzung war bei beiden Einsätzen mit zwei Fahrzeugen und drei Einsatzkräften vor Ort.
Person hinter verschlossener Tür
Am späten Nachmittag rückten die Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Person hinter verschlossener Tür" erneut mit dem Rettungsdienst aus. In der Loher Straße mussten sich die Feuerwehrleute Zugang verschaffen, damit der Rettungsdienst den Patienten versorgen konnte. Im Einsatz war die hauptamtliche Wachbesatzung mit 5 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen.
Fehlalarm auf der Autobahn A46
Um 18.47 Uhr wurde die Feuerwehr auf die Autobahn A46 alarmiert. In Fahrtrichtung Düsseldorf vor der Anschlussstelle Oberbarmen sollte ein PKW brennen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Bei dem Fahrzeug war lediglich der Kühler "geplatzt" und Dampf ausgetreten.
Die zuerst eintreffenden Kräfte des Löschzuges Linderhausen sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei ab und übergaben diese an die Beamten und Beamtinnen. Alle anderen Einsatzkräfte konnten unmittelbar nach dem Eintreffen wieder einrücken oder die Einsatzfahrt abbrechen.
Vor Ort waren 13 Einsatzkräfte mit 3 Fahrzeugen. Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt und Linderhausen sowie die hauptamtliche Wachbesatzung. Der Einsatz war gegen 19.20 Uhr beendet. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.