In Bochum, Herne und Witten beginnt die Schule. Die Polizei will mit verstärkten Kontrollen und Aktionen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen.
Sicherheit für i-DötzchenPolizei kündigt zum Schulstart verstärkte Kontrollen an

Zum Schulstart kündigt die Polizei verstärkte Kontrollen an (Symbolbild).
Copyright: dpa
Wenn am 28. August in Bochum, Herne und Witten das neue Schuljahr beginnt, startet für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Um den Schulweg für die i-Dötzchen sicherer zu machen, hat die Polizei verstärkte Maßnahmen angekündigt. Im Vorjahr verunglückten in den drei Städten insgesamt 23 Schulkinder auf dem Weg zur Schule.
Polizei trainiert mit Erstklässlern das richtige Verhalten
Vom 27. August bis zum 5. September werden Polizistinnen und Polizisten verstärkt im Umfeld von Grundschulen präsent sein. Sie werden mit den Erstklässlern das sichere Überqueren von Straßen und das richtige Verhalten an Bushaltestellen sowie im öffentlichen Nahverkehr üben.
Zusätzlich wird die Polizei Geschwindigkeitsmessungen durchführen und die korrekte Sicherung von Kindern in Autos kontrollieren. Auch die Verkehrssicherheit von Fahrrädern, insbesondere Beleuchtung und Bremsen, wird überprüft.
Appell an Eltern: Parkverbote beachten und Vorbild sein
Die Polizei appelliert an die Vorbildfunktion der Erwachsenen im Straßenverkehr. Insbesondere das Problem der „Eltern-Taxis“ wird angesprochen. Falsch geparkte Fahrzeuge vor Schulen würden die Sicht für Kinder beeinträchtigen und sie zwingen, auf die Straße auszuweichen. Eltern werden dringend gebeten, sich an Halt- und Parkverbote zu halten. (red)