Skandal in DüsseldorfOrganisierter Betrug im Park-Service – Vorsicht auch in Köln

Symbolbild.
Copyright: dpa
Düsseldorf/Köln – Die Situation am Flughafen ist bekannt: Nur noch das Auto abstellen und ab geht es in den Urlaub. Wegen der teuren Preise auf dem Parkplatz des Abflugterminals, greifen immer mehr Reisende zu privaten Unternehmen, die einen Valet-Dienst anbieten – sogenanntes Off-Airport-Parking. Immer wieder fallen Fahrzeughalter dabei auf Betrüger rein.
Gerade am internationalen Terminal des Düsseldorfer Flughafen wird organisiert missbraucht. Das Geschäftsmodell: Niedrigste Preise sollen Kunden anlocken. Doch wird das Fahrzeug nicht wie versprochen in der sicheren Garage, sondern auf kostenfreien Parkplätzen auf offener Straße oder freiem Feld abgestellt. Immer wieder gibt es Berichte über beschädigt oder verdreckt zurückgegebene Autos.
Impressum prüfen
Einen solch systematischen Betrug gäbe es am Kölner Flughafen aber nicht, berichtet Pressesprecher Alexander Weise. Trotzdem rät der Bundesverband für unabhängige Parkplatz-Betreiber zur Vorsicht. „Kunden sollten sich den Dienstleister sorgsam aussuchen“, so Vorstand Frank Ferrero. Immer sehe der Online-Auftritt des Anbieters seriös aus, erklärt er. Somit lohne der Blick ins Impressum. Insbesondere der Preis könne Aufschluss über die Glaubwürdigkeit der Firmen geben.
„Natürlich sinken die Preise im Winter“, stellt Ferrero fest. Der Umsatz kommt von der Flut der Sommerurlauber. Der Normalpreis läge dann zwischen 40 und 45 Euro pro Woche. (akh)