Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Polizei suchte mit HubschrauberVermisste Frau in Troisdorfer Waldgebiet tot aufgefunden

Lesezeit 2 Minuten
Polizeihubschrauber in der Luft.

Auch mit einem Polizeihubschrauber und einer Hundestaffel suchte die Polizei nach der Vermissten (Symbolfoto).

Die Polizei hatte die Vermisste seit dem 15. April mit Mantrailern und Hubschrauber gesucht. 

Die seit dem 15. April 2025 gesuchte Beate P. aus Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis wurde am Dienstag (29. April) tot aufgefunden. Die Polizei hatte mit einem Großaufgebot nach der Vermissten gesucht.

Nach dem Fund werden die Ermittlungen weitergeführt, bislang hätten sich nach dem Bericht der Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden ergeben.

Vermisste Frau in Waldgebiet in Troisdorf gefunden

Wie die Polizei am Mittwoch (30. April) mitteilte, sei die Leiche der 59-Jährigen am Dienstag in den Mittagsstunden in einem Waldgebiet in Troisdorf aufgefunden.

Die Vermisste hatte an dem Dienstag Mitte April ihre Mutter in Troisdorf besucht. Gegen 8.30 Uhr soll sie die elterliche Wohnung verlassen haben. Was in der Zwischenzeit geschah, ist bislang unklar.

Polizei suchte mit Großaufgebot nach Vermisster

Die Polizei hatte umgehend Suchmaßnahmen nach der 59-Jährigen eingeleitet, bei denen auch Flächensuchhunde, Mantrailer-Hunde und ein Hubschrauber eingesetzt wurden.

Am Mittwoch (23. April) wandten sich die Ermittlerinnen und Ermittler dann schließlich an die Öffentlichkeit. Der Gesundheitszustand der Frau hatte sich den Angaben zufolge in den vergangenen Wochen drastisch verschlechtert. Es war nicht auszuschließen, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befinden könnte, hieß es damals.

Vermisste Beate P. ist tot

Doch von der Vermissten fehlte lange jede Spur. Nun die schreckliche Gewissheit: Beate P. aus Rheindorf ist tot. Die Polizei hat die Fahndung entsprechend zurückgenommen. Die für die Suchmaßnahmen veröffentlichten Fotos wurden gelöscht.

Bei allen, die sich bei der Suche nach der Vermissten beteiligt haben, bedankt sich die Polizei.