Ein Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs bringen nasskaltes und winterliches Wetter nach Nordrhein-Westfalen.
Wetter in Köln und RegionGlättegefahr bei Temperaturen um Gefrierpunkt – starke Windböen in der Eifel

Ein teilweise verschneites Schild warnt vor Straßenglätte. Auch in den kommenden Tagen soll es winterlich bleiben. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Es wird frostig in Nordrhein-Westfalen: Vor allem im Südosten kann es im Tagesverlauf zeitweise zu Schnee oder Schneeregen kommen. In den Mittelgebirgen ab 200 Höhenmetern kann es zu 1 bis 2 cm Neuschnee kommen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Morgen mit.
Wetter Köln: Glatteis bei -1 Grad in der Nacht auf Mittwoch
In Gebieten, in denen der Schnee nicht liegen bleibt, besteht Glatteisgefahr. Es werden Höchsttemperaturen zwischen 0 und 3 Grad erwartet, in Köln und Region bewegen sich die Temperaturen um den Gefrierpunkt herum, so die DWD-Prognose.
In Hochlagen in der Eifel kann es vereinzelt zu starken Böen um 60 km/h kommen. In der Nacht zu Mittwoch besteht vor allem in der Nordost- und Nordwesthälfte von NRW eine Schneewahrscheinlichkeit. In Köln und Region sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, es besteht Gefahr durch Glätte, teilte der DWD mit.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
Wetter NRW: Schnee und Schneeregen am Mittwoch
Der Mittwoch wird stark bewölkt, bedeckt und teils schauerartig mit Schnee oder Schneeregen. In der Kölner Bucht werden Temperaturen zwischen -1 und 4 Grad erwartet, prognostiziert der DWD. In der Nacht Temperaturrückgang auf -4 Grad, in höheren Lagen um -7 Grad.
Am Donnerstag wird es heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt zwischen -2 und +2 Grad. In der Nacht zu Freitag wird der Himmel zunehmend bewölkt und im Süden kann es zu Schneefall kommen, so der DWD. (lp)